Widerspruch bei Einträgen in Latein?

Hallo zusammen,

unter dem nachfolgenden Permalink gibt es einen Widerspruch, den ich mir nicht erklären kann, was aber möglicherweise an meiner Übersetzung / Interpretation liegt.

Es handelt sich um die beiden ersten Erwähnungen (1695) von Elias Reißland, der als Schulmeister von außerhalb nach Willmars gezogen ist, frühere Einträge konnte ich zu ihm dort nicht finden.

In der linken Spalte findet sich ziemlich in der Mitte die Taufe von seinem Sohn Johann Georg am 9. März 1695.

In der rechten Spalte ist eine Bestattung eines Johann Henrich vom Januar 1695 eingetragen, nach meiner Interpretation müsste das ein 4 Tage alter Sohn des Elias Reißland sein.

Das wäre eine doch sehr schnelle Kindsfolge. Dass der erste Sohn erst Monate nach der Geburt getauft wurde, erscheint mir unwahrscheinlich.

Ich bin für jede Erklärungsidee dankbar.
Liebe Grüße Jens

http://www.archion.de/p/2b20a8f36e/
 
Allo Jens,

Die Erklärung ist, dass die Beerdigung des (vielleicht "Spurius" oder unehelich?) Kindes vom Schulmeister in Abwesenheit eines Geistlichen durchgeführt wurde. In Eintrag nr. 5 wird auch erwähnt, dass die Verstorbene am folgenden Tag vom Schulmeister beerdigt wurde ("seq. die sepulta per ludimoderat.").

Hilsen,

John
 
Zurück
Oben