Wer kennt ein Regiment von Biesenrode

Ich kann den Text nicht vollständig entziffern. Ein Regiment von Biesenrode kann ich auch mit Google nicht finden. Hatte bisher nur mit dem Regiment von Kospoth zu tun. Habe ich mich da vielleicht verlesen?
http://www.archion.de/p/ec33805942/
Ich lese hier:
Den 21ten Febr. morgens 5 Uhr kam des hiesigen Einwohners und Soldaten unter dem hochlöbl(ichen). Regiment von Biesenrode(?), Michael Knittels Eheliebste Anna Margaretha geb. Wenzel mit einer Tochter nieder, welche am 24ten ejustem (gleichen Monats) die heil(ige). Taufe in der Kirche empfing. Die Gevatterin ist Elisabetha Wenzelin Heinrich Wenzels Schneidermeister dahier Eheliebste, des Kindes mütterliche Großmutter und das Kind ward Elisabetha genanndt.
Die Anmerkung links ist das Sterbedatum 24. November 1862
Herzlichen Dank
Ottmar
 
Hallo Ottmar,

es gab ein Regiment von Biesenrodt im Kurfürstentum Hessen, siehe Link von Arcinsys:https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/list.action?nodeid=g149490&page=1

Mit besten Grüßen

Heimatforscher
 
Hallo Ottmar,
Heimatforscher hat ja schon den Link zu den Archiven gepostet, ergänzend nur noch die Anmerkung, dass die Familie in älterer Schreibweise wohl in der Tat "von Biesenrodt", auch https://books.google.de/books?id=pxE_AAAAYAAJ&pg=PA147&lpg=PA147&dq=von+biesenrodt&source=bl&ots=6t5X9D1MZG&sig=ACfU3U1gwVDfA8FWC-6mOhJYcFZtHVN-pQ&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjm9Jzctf7fAhUCaFAKHXvBBYE4ChDoATAEegQIBRAB#v=onepage&q=von%20biesenrodt&f=false, in neuerer Schreibweise wohl auch "von Biesenroth" geschrieben wurde.

Dein Eintrag ist ja vom Anfang des 19. Jh., also nach der Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, aber zur Vervollständigung noch die Info, dass man im HETRINA (Hessische Truppen in Nordamerika)-Bestand weitere Einträge zu dieser Familie findet, wie es bei Adelsfamilien ja auch nicht unüblich ist, dass einige als Offiziere gedient haben, https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/gsearch/sn/hetrina?q=Biesenrodt&submit=LAGIS-Suche
 
Regiment Biesenrodt, 1. Bat. 1683-1806, Gegründet 1683 als Prinz Philipp zu Fuß, ab 1685 Regiment Wartensleben, ab 1690 Regiment Rotarius, ab 1692 Regiment Goerz, ab 1696 Regiment Löwenstein, ab 1703 Regiment Stückrath, ab 1709 Regiment Motz, ab 1713 Regiment Rancke, ab 1723 Regiment Oeppen, ab 1731 Regiment Korff, ab 1734 Regiment Clement, ab 1744 Regiment Baumbach, ab 1751 Regiment Hauding, ab 1757 Regiment Capellan, ab 1758 Regiment Toll, ab 1760 Regiment Bartheld (Füsiliere), ab 1770 Regiment Lossberg, ab 1780 Regiment Alt-Lossberg, ab 1789 Regiment Jungkenn, ab 1789 Regiment Lossberg (Infanterie), ab 1799 Regiment Linsingen, ab 1805 Regiment Biesenrodt.
Bei Bleckwenn Infanterieregiment Nr. 2.
 
Heinrich Berthold Helfrich Schimmelpfennig geb. am 3.7.1752 in Kirchheim, +1807 in Rinteln war Kapitän im Hessischen Regiment von Biesenrodt.
 
Zurück
Oben