Wer kann helfen, die Überschrift dieser Taufurkunde zu lesen von Barbara Magdalena Koller

Halo allen,
Wer kann helfen, die Überschrift dieser Taufurkunde zu lesen? Es handelt sich um Barbara Magdalena Koller Nr.40
Auf der linken Seite befindet sich eine Beschriftung


Vielen Dank für Ihre Unterstützung,
Peter-1952
 
Mit Unsicherheiten beim Ortsnamen lese ich die Randbemerkung wie fogt:

ließ d[en] 15 Oct 1753 d[en]
Taufschein holen nach
Dottenheim [?] bey Guntzen-
hausen, wo sie an einen
Schuster verheürathet

Gruß, Michael
 
Ich lese das auch so, habe aber Zweifel an den Geographiekenntnissen des Pfarrers...

Ein Dottenheim gibt es ca. 24 km östlich von Uffenheim.
Aber Gunzenhausen liegt ganz woanders - ca. 71km südsüdöstlich von Dottenheim
 
Hallo,
leider falsch gelesen,
der gesuchte Ort ist Dittenheim, nicht Dottenheim !

Also genau richtig beschrieben, der Pfarrer kannte sich doch aus :) .

Sven
 
Gemeint ist vielleicht Dittenheim
Aber stehen tut da Dottenheim - mit rundem o ohne i-Punkt.
Oder einer von uns braucht eine Brille :cool:
 
Ich habe wegen geographischer Nähe auch Dittenheim in die engere Wahl gezogen.
Aber "Dottenheim" geschrieben, weil ich das gelesen habe.
Ihr habt alle also irgendwie recht, aber leider gaben die KiBü in Dittenheim auf Anhieb nicht viel her, deshalb hab ich an diesem Punkt gestoppt und das Dottenheim stehen lassen, damit der Fragesteller ggf. weitersuchen kann (falls diese Fragestellung für ihn überhaupt von Interesse sein sollte!)
Gruß, Michael
 
Hallo,
ja richtig Dottenheim steht da das ist bei Neustadt Aisch.
Mit den Zusatz bei Gunzenhausen, kann es ja eigentlich nicht gemeint sein.
Daher wohl Dittenheim gemeint, aber falsch geschrieben.
Im Kirchenbuch gibt es dort keine Hochzeit, diese kann auch wo anders stattgefunden haben.
Auch im Kirchenbuch Dottenheim gibt es keine Hochzeit.

Wollte es nur klarstellen, nicht das jemand um sonst dort sucht.

Gruß

Sven
 
Die Hochzeit mit dem Schuster kann schon sehr viel früher als 1753 gewesen sein, denn zu diesem Zeitpunkt war Barbara Magdalena schon 46 Jahre alt. Eventuell brauchte sie die Taufbescheinigung/Abstammungsnachweis zu einem ganz anderen Zweck? Evtl. ging es um eine Erbangelegenheit? Reine Spekulation, ich weiß,... war mir aber so durch den Kopf gegangen als ich 1753 auch keine passende Heirat in Dittenheim gefunden hatte....
 
Zurück
Oben