Wer kann eine lateinische Handschrift lesen und übersetzen?

Hallo Forumsmitglieder,
ich bin auf der Suche nach meinem Ururururgroßvater und hänge nun bei einer Sterbeanzeige fest, die ich weder lesen noch übersetzen kann. Kann mir von euch bitte Jemand helfen?
Es handelt sich um den zweiten Eintrag von unten auf der rechten Buchseite (Joan Georg Mairock aus Lannenberg).

https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/markt-rettenbach/12-S/?pg=45
 
Nachdem bisher niemand geantwortet hat, mache ich mal einen Versuch, obwohl meine Lateinkenntnisse schon lange zurückliegen.

Jo(h)an(n) Georg Mayrock …(?)
ratus vir simplex aetatis
suae 41 anno ….. (febri maligna laborans) sola extrema
unctione refectus, quia peracta
confesione statim deliravit in
Domino obiit.
Die vero (?) 22. Juny in ce-
meterio nostro terrae mandatus
est. R. I. P.

Johann Georg Mayrock …..(?)
ein einfacher Mann, seines Alters 41 Jahre …(?)
an bösartigem Fieber leidend, nur durch die letzte
Ölung erfrischt, weil er nach abgelegter
Beichte sofort ins Delir geriet (und)
im Herrn verschied.
Am wahren(?) Tag, den 22. Juni, wurde er auf
unserem Friedhof der Erde übergeben.
Er ruhe in Frieden.

Für Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar.
Werner
 
Zurück
Oben