Sie verwenden einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Sie sollten ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Mitforscher, den Text kann ich nur zum Teil lesen. Wer versucht sich mal daran?
Linke Seite, Nr 80, Michael Brost, ein alter ? ........ ist erfroren .....
Danke und einen schönen sonnigen Sonntag.
Werner
Michael Brost ein alter Decker ist
alhier auf der Marrese ???
verstorben u. den 30 dito mit der
4tel Schul auf dem vorstädtischen
Gottesacker beerdiget worden.
Decker = Dachdecker
Mareese = westlicher Stadtteil von Marienwerder
30 dito = im gleichen Monat wie im vorigen Eintrag, also August
Viertel Schule: es fanden sich ein Viertel der männlichen Schüler ein, um bei der Beerdigung geistliche Lieder zu singen. War in manchen Gegenden üblich. Es gab auch die halbe oder die ganze Schule. Die Viertel Schule war also eher für die wenig Begüterten.
Hallo "eggi", hallo Vera, danke für Eure Hilfe. Besonders die Erklärungen von "eggi", das hlft richtig. Marese und dto. war mir klar aber die Beteiligung der Schüler war mir bisher nicht bekannt.
Danke und viele Grüße
Werner
noch ein Zufallfund in derselben Ecke: George Brost aus Münsterberg *1729 err. +03.04.1790 in Mewe (Marienwerder) auf Kramershoff
Vielleicht brauchbar?
BG Elke