Wer hilft mir beim Lesen?

"D. 11. (Nov.) Anna Elisabeth Kickut, des sel. Joh. Henrich With eines Leinwebers zu Querenburg (?) hinter(l.)Witwe alt 76 Jahre gestorben an der Hauptkrankheit d. 9. eiusdem Von den gezielten 5 Kindern leben noch 3. als 2 Söhne u. 1 Tochter"

Könnte das so hinkommen ?
Beste Grüße !

Wer ist denn hier gestorben? Anna Elisabeth oder Joh. Henrich?
 
...das wird wohl so sein;). Mit dem "With" kann ich nichts anfangen. Er müsste eigentlich "Kikut" heissen.

Kikut, Kickut, Kieckut, Kiekhut.... Ich finde bis ca. 1850 in den Kirchenbüchern verschiedene Schreibweisen. Danach hat sich "Kiekuth" bis heute vereinheitlicht.

Kannst du noch etwas zu meinem (letzten) Beitrag auf Seite 2 schreiben?

Danke und Gruß aus Querenburg
 
...das wird wohl so sein;). Mit dem "With" kann ich nichts anfangen. Er müsste eigentlich "Kikut" heissen.

Kikut, Kickut, Kieckut, Kiekhut.... Ich finde bis ca. 1850 in den Kirchenbüchern verschiedene Schreibweisen. Danach hat sich "Kiekuth" bis heute vereinheitlicht.

Kannst du noch etwas zu meinem (letzten) Beitrag auf Seite 2 schreiben?

Danke und Gruß aus Querenburg
 
Das wird wohl so sein ? Was ist das denn für eine Feststellung ? Lesen Sie doch mal genauer, was da seht.

Und zu weiteren Fragen keine Reaktionen mehr !
 
@Leibniziana2014

Möglicherweise habe ich mich Ihnen gegenüber unangemessen geäußert. Hierfür möchte ich mich entschuldigen. Es war nicht meine Absicht "dumme" Antworten zu geben, vielmehr wollte ich Ihre Aussage (vielleicht etwas zu "locker") bestätigen. Wäre nett, wenn Sie mir bei weiteren "Übersetzungen" behilflich sein könnten.
 
@Heidi

Das Geburtsdatum von Anna Elisabeth Kiekuth (gestorben 13.10.1756) wäre für meine weiteren Ermittlungen sehr wichtig. Nach deinen Angaben ist sie 62 Jahre alt geworden. Demnach läge das Geburtsdatum um 1690. Der von mir vermutete Vater Jörgen Kiekuth wäre zu diesem Zeitpunkt nur 10 Jahre alt gewesen. Wie sicher bist du dir mit der Zahl 62?
 
Zurück
Oben