Dieser Eintrag drückt aus, daß die Ehe nach katholischem Recht ein Sakrament ist, nach evangelischem Recht ist sie das nicht.
Der Bräutigam/Ehemann, als Spender/minister selber(!) spricht sich der Braut / Ehefrau mit priesterlichem Segen/benedictio sacerdotalis zu.
""Das katholische Recht hat sieben Sakramente, die ex opere operato [Handlung, Ausführung] wirken.
Erfordernisse eines jeden Sakramentes sind:
-elementum oder sinnlich wahrnehmbares Zeichen (materia),
-verbum, der Gebrauch bestimmter Worte (forma),
-minister, der richtige Spender mit intentio faciendi id quod facit ecclesia [es so zu tun, wie die Kirche es tut]
1. Baptismus, Taufe: Materie ist reines, gewöhnlich geweihtes Wasser; From: ego te baptizo in nomine patris et filii spiritus sancti; Minister: Pfarrer, in Notfällen auch Laien,...
2. Confirmatio, Firmung
3. Eucharistia, Abendmahl
4. Poenitentia, Busse
5. Extrema unctio, letzte Oelung
6. Ordo, Ordination
7. Matrimonium, Ehe: Materie ist nach einer Ansicht die copula carnalis [fleischliche Vereinigung], nach anderer die benedictio sacerdotalis [priesterliche Segen]; Form: Konsens; Minister: nach einer Ansicht die Ehegatten selbst, nach anderer Ansicht der Priester""
Quelle / auszugsweise entnommen aus: Kirchenrecht, Paul Posener, 1909
BG