Hallo,
bei diesem Beerdigungseintrag steht, dass Abraham Meußel zweimal vertrieben wurde. Bei einem Detail werde ich nicht schlau.
http://www.archion.de/p/646cd54ad6/
Oberster Eintrag.
Das kann ich lesen:
"Den 17. May A 1678 Ist mit einer Christl(ichen) Leich-
predig begraben worden Meister Abraham
Meußel, Müller allhir, in Ländlein ob der En
s (= Oberösterreich)
Zuhauß, und (?) der Englischen (?) Lehr willen, Zweymahl
Vertrieben, seines Alters 69 Jahr 5 monate
weniger 6 tag."
Er ist in Unternesselbach 1678 gestorben. Laut Wikipedia gab es dort um 1650 58 österreichische Zuwanderer. Das "Ländlein ob der Ens" könnte Oberösterreich sein (https://www.ooegeschichte.at/kids/rundgaenge/ein-land-veraendert-sich/land-ob-der-enns/). Würde also passen.
Was ist aber der Teil mit der "Englischen Lehr"?
Habe ich das richtig gelesen? Habt ihr eine Ahnung, was das sein könnte?
Danke für eure Hilfe!
Frank
bei diesem Beerdigungseintrag steht, dass Abraham Meußel zweimal vertrieben wurde. Bei einem Detail werde ich nicht schlau.
http://www.archion.de/p/646cd54ad6/
Oberster Eintrag.
Das kann ich lesen:
"Den 17. May A 1678 Ist mit einer Christl(ichen) Leich-
predig begraben worden Meister Abraham
Meußel, Müller allhir, in Ländlein ob der En
Zuhauß, und (?) der Englischen (?) Lehr willen, Zweymahl
Vertrieben, seines Alters 69 Jahr 5 monate
weniger 6 tag."
Er ist in Unternesselbach 1678 gestorben. Laut Wikipedia gab es dort um 1650 58 österreichische Zuwanderer. Das "Ländlein ob der Ens" könnte Oberösterreich sein (https://www.ooegeschichte.at/kids/rundgaenge/ein-land-veraendert-sich/land-ob-der-enns/). Würde also passen.
Was ist aber der Teil mit der "Englischen Lehr"?
Habe ich das richtig gelesen? Habt ihr eine Ahnung, was das sein könnte?
Danke für eure Hilfe!
Frank