Wagenfeld 1840

Ich bin mir jeweils bei den Namen der Mütter der Eheleute nicht sicher. Die Mutter des Bräutigams müsste eine geborene Klapproth sein. Und entziffer ich da richtig "Horsten" bei der Mutter der Braut?
Wer kann es besser lesen?

Danke!

http://www.archion.de/p/a87d876c75/
 
Und gleich noch eins von 1861 hinterher - mit der Schrift habe ich noch so meine Eingewöhnungsschwierigkeiten und mir erschließen sich einfach die weiteren Angeben zu der Ehe Falldorf/Reuter nicht.

http://www.archion.de/p/0ec01d219e/
 
Ich bin mir jeweils bei den Namen der Mütter der Eheleute nicht sicher. Die Mutter des Bräutigams müsste eine geborene Klapproth sein. Und entziffer ich da richtig "Horsten" bei der Mutter der Braut?
Wer kann es besser lesen?

Danke!

http://www.archion.de/p/a87d876c75/[/quote]

Hallo Kris,

Klapproth ist korrekt.

Der zweite Nachname ist "schwierig"; sicher sagen kann ich, daß der mit einem "H" beginnt und auf "sten" endet.

VG, Vera (Nagel)
 
Und gleich noch eins von 1861 hinterher - mit der Schrift habe ich noch so meine Eingewöhnungsschwierigkeiten und mir erschließen sich einfach die weiteren Angeben zu der Ehe Falldorf/Reuter nicht.

http://www.archion.de/p/0ec01d219e/[/quote]

Hallo Kris,

Spalteninhalte von links nach rechts

Falldorf, Carl
Friedrich August,
unverehelicht,
Arbeitsmann
in Neustadt

1834
14 Februar,
Neustadt

Sophie Dorothea
Louise Logemann,
August Friedrich
Falldorf, beide
unverehelicht

Reuter, Doro-
thea Louise
Friederike, un-
verehelicht in
Baden

1838
21 Februar
Baden

Carl Wilhelm Reu-
ter, [???]
weiland, dessen
Ehefrau Sophia
Charlotte Louise
geborene Hagemeier

VG, Vera (Nagel)
 
Danke. Aber die Schrift hat es wirklich in sich. Als Kind habe ich "Schwingen und Schreiben" gelernt. Dieser Schreiber schwingt aber vor allem... o_O

"Baden" kann aber nur falsch sein. Es gibt allerdings wohl den Ortsteil Bo(c)kel oder so.

Mag sich wer an diesem Sterbeeintrag versuchen? Ich wüßte ja gerne, wo der Herr Hagemeier (Nr. 76) gebürtig her ist.

http://www.archion.de/p/b58a35ea40/
 
Und schon wieder ich! ;-)

Auch hier habe ich keine Idee, woher Johann Friederich Bultmann (Heirat Nr. 5) denn wohl stammen könnte.

http://www.archion.de/p/dab9de9ac9/
 
Hallo Kris,

Sterbeeintrag "Hagemeier" 1832 dieser ist

....gebürtig a. d. Preussischen

Übrigens hast Du mit "Baden" recht. Das ist falsch.
Richtig ist in der Tat "Bokel"

VG, Vera (Nagel)
 
Vielen Dank!

Aber "aus dem Preußischem"! *jammer* Genauer ging es wohl nicht. Bleiben ja nur - wieviele Kirchenbücher?
*seufz*
 
Zurück
Oben