Vorname des Kindes


Entschuldigung, ich dachte, das Forum sieht nur den "Ausschnitt", der von mir deutlich in der Mitte zentriert worden ist.

Es gehr um den Eintrag:
(1696)
d. 31.(!) 9bris baptisatus e joh. jotzerts subulci .......
 
Der Name ist nicht angegeben.

propater fuit puerperae
parens ex Joß

Pate war der Vater der Wöchnerin aus Jossa; vielleicht erhielt er (filiolus = Söhnlein) dessen Vornamen.
 
Danke,
Den Vater der Mutter (des Kindes) als Paten, also den Großvater, hatte ich auch. Ich habe die letzten beiden Wörter allerdings als Vor- und Familiennamen vermutet, konnte aber aus der kurzen Angabe nichts Schlüssiges entnehmen.
Deshalb meine Frage.
Die Ortsangabe macht aber richtig Sinn, zumal wenn aus Joß der Nachbarort Jossa wird und in den anderen Eintragungen die Ortsangabe auch immer am Ende genannt wird.
 
Zurück
Oben