Guten Abend,
ich bin auf diesen ausführlichen Sterbeeintrag von 1839 aus Heiligenkirchen, Lippe gestoßen. Die verwitwete Kolona aus Ostwestfalen ist mit 53 Jahren vom Blitz erschlagen worden. Ein Ereignis, dass der Pfarrer ausführlich kommentierte. Leider kann ich die ganze Geschichte nicht entziffern, auch weil der Scan am unteren Rand sehr unscharf ist: http://www.archion.de/p/43ee88e297/ (letzter Eintrag, #27)
Unter der Todesursache lese ich Folgendes:
Vom Blitz erschlagen im
felde hinter d. Königsberge,
wo sie eben noch beim Aufladen
eines Fuders Roggen …
… hatte. Der Blitz hatte
sie hinten …
… … … …
In der unteren Ecke wird es sehr unleserlich. Allerdings geht es in der Spalte beim Alter weiter. Dort lese ich:
+ hinunter gefahren
bis unter einen Fuß
… Theil der … …
verhängt? … … ver-
… Alle ärztliche Hülfe
vergebens.
Vielleicht kann jemand die Lücken schließen oder mir zumindest bestätigen, dass ich den Inhalt insgesamt erfassen konnte. Mich würde hier insbesondere interessieren, ob jemand zur Hilfe kam. Das ist mir noch nicht ganz klar. Aber eventuell steht es ja auch gar nicht dort.
Wenn ich schon dabei bin noch eine kurze Frage zum Kommentar beim Begräbnis in der Spalte ganz links: Heißt es dort: "Morgens, 24. Aug. mit der Schule"? Oder lese ich das falsch. Und falls es doch richtig ist: Wieso hilft die Schule? Oder heißt es "auf der Schule"? Also dort begraben?
Danke für die Hilfe und ich hoffe, ich bereichere einige mit einem kuriosen Sterbeeintrag.
ich bin auf diesen ausführlichen Sterbeeintrag von 1839 aus Heiligenkirchen, Lippe gestoßen. Die verwitwete Kolona aus Ostwestfalen ist mit 53 Jahren vom Blitz erschlagen worden. Ein Ereignis, dass der Pfarrer ausführlich kommentierte. Leider kann ich die ganze Geschichte nicht entziffern, auch weil der Scan am unteren Rand sehr unscharf ist: http://www.archion.de/p/43ee88e297/ (letzter Eintrag, #27)
Unter der Todesursache lese ich Folgendes:
Vom Blitz erschlagen im
felde hinter d. Königsberge,
wo sie eben noch beim Aufladen
eines Fuders Roggen …
… hatte. Der Blitz hatte
sie hinten …
… … … …
In der unteren Ecke wird es sehr unleserlich. Allerdings geht es in der Spalte beim Alter weiter. Dort lese ich:
+ hinunter gefahren
bis unter einen Fuß
… Theil der … …
verhängt? … … ver-
… Alle ärztliche Hülfe
vergebens.
Vielleicht kann jemand die Lücken schließen oder mir zumindest bestätigen, dass ich den Inhalt insgesamt erfassen konnte. Mich würde hier insbesondere interessieren, ob jemand zur Hilfe kam. Das ist mir noch nicht ganz klar. Aber eventuell steht es ja auch gar nicht dort.
Wenn ich schon dabei bin noch eine kurze Frage zum Kommentar beim Begräbnis in der Spalte ganz links: Heißt es dort: "Morgens, 24. Aug. mit der Schule"? Oder lese ich das falsch. Und falls es doch richtig ist: Wieso hilft die Schule? Oder heißt es "auf der Schule"? Also dort begraben?
Danke für die Hilfe und ich hoffe, ich bereichere einige mit einem kuriosen Sterbeeintrag.