Viewer Bedienung

Bei der Benutzung des Viewers ist mir (wie schon erwähnt) die grobe Abstufung des Sichtmassstabs aufgefallen. dazu kommt, dass auch das Mausrad eine Vergrößerung/Verkleinerung bewirkt. Wenn ich nur kurz an dieses mit dem Finger komme, wirft der Viewer sofort die die Vergrösserung heraus und ich muss wieder einjustieren. Die Maus brauche ich aber, um den Bildausschnitt zurecht zu schieben. Besser wäre m.E. das Mausrad für die Vergrösserung weg zu lassen, und nur mit dem Regler oben (in feinerer Auflösung) zu arbeiten. Das ist weniger nervig.
RMes01
 
Mir ist noch zusätzlich aufgefallen, dass bestimmte Digitalisate (z.B. Berlin Plötzensee, Strafanstalt , Bestattungen bis 1918) im Viewer nicht vollständig gut vergrössert werden können. Vermutlich eine Frage der Grösse der Originale) Hier müsste der Viewer noch ein oder zwei Stufen grösser erlauben, um wirklich klar lesen zu können.
Ich verweise nochmals auf die genannten Punket (Abstufung, feiner - bessere Vergrösserung...)
RMes01
 
Hallo,

Besser wäre m.E. das Mausrad für die Vergrösserung weg zu lassen, und nur mit dem Regler oben (in feinerer Auflösung) zu arbeiten. Das ist weniger nervig.

das ist Ansichtssache.
Ich persönlich finde es sehr praktisch, daß ich mit dem Mausrad zoomen kann. Mich würde es eher nerven, wenn ich dafür jedes Mal die Maus zu den Reglern bewegen muß.

Gruß
Xtine
 
Zurück
Oben