Verstehe den Eintrag nicht?!

http://www.archion.de/p/60b0f198c9/

Rechte Seite, sepulti, erster Eintrag.

Caspar Hahn starb 1665, seine Witwe Margaretha wurde danach wieder verheiratet, mit Johannes Johanne...., nach dem ich in der vorherigen Anfrage gefragt habe.
Hier ist also Margarethas Sterbeeintrag, warum wird sie als Caspar Hahns im Sterbeeintrag genannt? Oder ist dieser Eintrag gar nicht die ehemalige Witwe von Caspar Hahn? Ich verstehe das nicht.
Hilfe bitte.
Danke.
 
Hallo,

ich kann ein Wort nicht lesen, vielleicht ist es wichtig für den Kontext.

Margretha wird hier als „Caßpar Hahns sel. Rel. …? Hebamme oder Kindes Mutter“ bezeichnet.
Vom Alter wäre sie ein Jahrgang wie Caspar Hahn. (um 1618)
Seltsam finde ich das auch, Margretha müsste doch als Witwe des anderen Mannes bezeichnet werden.
Zwei Jahre vorher stirbt möglicherweise ein gleichnamiger Sohn im Alter von 50 Jahren.

Bin auf das Wort gespannt.

Gruß Frank
 
(1693)
d 1 Augusti ist
Margretha, Cas-
par Hahns sel.(ig)
Rel(icta vidua) gewesene
Hebamme oder
Kinder Mutter
begrab(en). 75 Jahr

Relicta vidua = hinterlassene Witwe

Sollte dies wirklich der Sterbeintrag derjenigen Margaretha sein, die in 1665 bereits bei Ihrer Hochzeit mit Johannes Johanneßen als Witwe des Caspar Hahn bezeichnet wurde, ist es schon eigenartig dass der Johanneßen nach wohl immerhin 28 Ehejahren hier nicht erwähnt wird.

Vorschlag: alles nochmal durchsuchen um evtl Namensdopplkngen auszuschließen.
Wann ist Johanneßen gestorben? Evtl.schon kurz nach 1665? Und wird evtl. deshalb nicht erwähnt, da er nur kurz mit Margretha verheiratet war und/ oder keine große Rolle in ihrem Leben gespielt hat? Rein nach der Altersangabe (75 bei Tod) lässt sich schließen, dass Margretha keine Kinder mehr vonm Johanneßen bekommen haben kann. Ich meine mich zu erinnern, dass ich über einen ähnlichen Fall schon mal gestolpert war.

Gruß,
Michael
 
Caspar Hahn der 2 Jahre vor Margaretha starb, im Alter von 50 Jahren, war der Sohn von Caspar Hahn sen. und Margaretha.
Ich bin nochmal durch die ganzen Sterbeeintraege vom Datum Margarethas und Johannes Johannsson's gegangen und habe nichts gefunden. Keinen Sterbeeintrag von weder Johannes noch einen anderen von Margaretha, ausser dem Eintrag den ich als fraglich angab.
Johannesson's 1. Frau starb nur kurze Zeit vor Margaretha's 2.Hochzeit und deren Alter wurde als 65 angegeben. Also kann Johannes auch nicht mehr so jung gewesen sein.
Margaretha's Alter bei ihrer 2. Heirat war um die 47.
Johannsson ist nicht ein alltaeglicher Name in dieser Gegend, das ist das erste Mal dass ich den gesehen habe und auch das einzigste Mal. Was nicht heisst dass ich ihn nicht irgendwo verpasst habe.
Also bleibt meine Frage ob der oben genannte Eintrag von Margaretha's Tod Caspar Hahn sen. Witwe war oder nicht, unbeantwortet.
Na ja, vielleicht loese ich es ja doch noch durch Zufall.
 
Zurück
Oben