Werte Kollegen,
kann jemand für mich den Einschub zwischen "Sartori" und "und seiner" in der ersten Zeile korrekt lesen und deuten?
*et?ex? epuli
Den 8 September wurde Meister Hanß Georg Koch Sartori (*) und seiner
Haußfrau Anna –––– so beide auß der PfalZ von Geinse beÿ
der Neustatt an der hart Vertrieben, ein junges Töchterlein getaufft, und stund Zu
Gevattern Meister Hermā phil: Möller Schneiders auß der
Neustatt Hanau seine haußfrau Elisabetha und heißt dz
Kind Elisabetha
www.archion.de
Seid bedankt
kann jemand für mich den Einschub zwischen "Sartori" und "und seiner" in der ersten Zeile korrekt lesen und deuten?
*et?ex? epuli
Den 8 September wurde Meister Hanß Georg Koch Sartori (*) und seiner
Haußfrau Anna –––– so beide auß der PfalZ von Geinse beÿ
der Neustatt an der hart Vertrieben, ein junges Töchterlein getaufft, und stund Zu
Gevattern Meister Hermā phil: Möller Schneiders auß der
Neustatt Hanau seine haußfrau Elisabetha und heißt dz
Kind Elisabetha
Viewer
Seid bedankt