Unterhegenau bei Colmberg

Liebe Mitforscher, wo sind die Evangelischen von Unterhegenau eingepfarrt? Ich hätte vermutlich in Colmberg, habe aber keinen Hinweis bei Biebinger darauf gefunden. Danke, Günter
 
Hier finden Sie die Gemeindezugehörigkeit einzelner Orte zwischen 1812 und 1931. Der Excelliste1929/1931 ist zu entnehmen, dass Unterhegenau damals zur Gemeinde Obersulzbach gehörte. Für andere Zeiten müssten Sie selbst recherchieren.
 
Eine erste Orientierung geben bei vielen fränkischen (ob auch bei bayerischen, weiß ich nicht) Orten die Wikipedia-Einträge, z. B. für Unterhegenau: https://de.wikipedia.org/wiki/Unterhegenau
Die aktuelle Pfarrei ist bei sehr vielen Orten angegeben.
Über die Links in den Wikipedia-Artikeln kommt man auch oft gut weiter.
Im GenWiki des Vereins für Computergenealogie finden sich auch mitunter Angaben, aber Wikipedia scheint mir für Franken besser gepflegt zu sein. Für Unterhegenau z. B. finden sich nur Angaben zur katholischen Gemeinde: https://wiki.genealogy.net/GOV:UNTNA1_W8801
 
Manchmal hilft auch "Die evangeliche Kirche" von Matthias Simon im Historischen Atlas von Bayern. Im Falle von Unterhegenau allerdings nicht.

 
Zurück
Oben