Unstimmigkeiten bei den Eltern

Hallo zusammen,

ich habe hier den Taufeintrag http://www.archion.de/p/991b86c492/ (Nr. 21) von Carl Ludwig gefunden. Die Geburt erfolgte unehelich, die Mutter wird als Wilhelmine Imhausen angegeben.
Allerdings liegt mir auch die Sterbeurkunde von Carl Ludwig vor, in der sein Vater als Ludwig Imhausen und die Mutter als Wilhelmine Röder genannt wird. Geburstdatum und -ort von Carl Ludwig sind im Taufeintrag und in der Sterbeurkunde identisch.
Wie würdet Ihr hier vorgehen?

Viele Grüße aus Leichlingen,
Katharina
 
Hier der Link zur "fraglichen" Sterbeurkunde in Mainz-Gustavsburg vom Januar 1945


----------------------------------------


Der bei der Taufe des Carl Ludwig genannte 1. Pate ist der Bruder der Kindsmutter

Johannes Wilhelm Imhausen, geb. 7.6.1831 Hundhausen


Die Kindsmutter selber ist:

Maria Catharine Wilhelmina Imhausen, geb. 21.9.1828 Hundhausen, gest. 28.5.1896 Hundhausen


Eltern:
Vater: Johannes Imhausen
Mutter: Elsa Katharina Rödder



Die Sterbeurkunde der ledigen(!!) Wilhelmine Imhausen, die in Hundhausen verstorben ist, im Jahr 1896 des Standesamtes Herchen findet sich hier:


Der Tod wird angezeigt von der Tochter der Verstorbenen, Henriette, geb. Imhausen.
Auch diese wurde unehelich in Hundhausen geboren - siehe hier: März 1864



Frage an Sie:
Was steht bitte in der Heiratsurkunde des Carl Ludwig Imhausen vom 7.8.1883 mit Christina Imhausen geb. Klain/Klein über die Eltern des Bräutigams?
 
Habe gerade die Eheurkunde erhalten. Hier wird nur die unverehelichte Wilhelmine Imhausen als Mutter genannt. Dann liegt bei der Sterbeurkunde wohl ein Fehler vor.
 
Habe gerade die Eheurkunde erhalten. Hier wird nur die unverehelichte Wilhelmine Imhausen als Mutter genannt. Dann liegt bei der Sterbeurkunde wohl ein Fehler vor.

Offensichtlich waren dem Enkel, der dem Standesbeamten die Angaben in der Sterbeurkunde mündlich mitgeteilt hat, nicht genau bekannt, wer seine Großeltern väterlicherseits gewesen sind / genauer gesagt, daß er "nur" eine bekannte Großmutter väterlicherseits hatte.

Solche oder ähnliche Situationen habe ich in meiner eigenen Familienforschung auch an diversen Punkten. Deshalb ist es so ungemein wichtig, möglichst alle Belege zusammenzutragen.
 
Zurück
Oben