Die Daten der Wiederverheiratung stammen aus Anchestry, hier steht als Quellenangabe das Personalstandsregister, Heiratsregister im Stadtarchiv. Beim Ehemann (Johann Georg Schunk) steht evangelisch und bei der Ehefrau (Anna Marie/a Schmitt) katholisch. Da das Kind außerehelich war, ist es in den katholischen Taufmatrikeln aufgeführt unter dem Familiennamen der Mutter aber als Pastorssohn und als Adresse Löbleinstrasse. Da die Hochzeit ca. 1 Monat nach der Geburt war, gehe ich davon aus, dass es sich beim Ehemann um den genannten Pastor handelt und die kirchliche Hochzeit, wenn sie denn stattfand, im entsprechenden Prodekanat. Leider verlieren sich nach dem Heiratsdatum alle Spuren.