Am 18. Mai 1652 heiratet in Pfedelbach Johann Heinrich von Ohlhausen (= von Olnhausen) Anna Dorothea. Sie interessiert mich, weil sie 1655 Taufpatin bei einer Verwandten von mir ist, der Anna Dorothea Kohl, verheiratete Wieser.
Leider kann ich Anna Dorotheas Mädchennamen nicht lesen - im Netz fand ich als Lesarten "Faustner", "Handt" und "Haneller" - überzeugt mich alles nicht. Auch mit Recherchen zur Familie von Olnhausen bin ich dem Mädchennamen von Anna Dorothea nicht auf die Spur gekommen.
Hier ist der Eintrag - er fängt unten links an und setzt sich oben rechts fort:
http://www.archion.de/p/a89dbf8d06/
Bisher lese ich:
18. May
Herr Hans Heinrich von Ohlhausen, Herrn Philipp von
Ohlhausens geweßnen gräflichen hohenlohischen Schultheißens in Ohren
thal(?)
eheleiblicher Sohn, und [...] alhier bestellter
Ampts-Vogt zu H[...]zimmern und [...] Anna Dorothea,
Herrn Conradt H... (oder F...?) (oder Conrad Hans?) geweßnen gräflich hohenlohischen Leutenandt
zu [...] nachgelaßne eheliche Tochter.
Der nächste Eintrag betrifft Hans Heinrichs Bruder Georg Christoph, der am selben Tag heiratet. Die Familie seiner Frau (die Pfarrers-Familie Hartmann) und die Familie, in die Anna Dorothea Kohl (der oben erwähnte Täufling) 1674 einheiratet, sind miteinander verwandt.
Hier lese ich zum Vater des Bräutigams
"Herr Philipp von Ohlhausen, gräflich hohenlohischer gewesener Ampts-Schultheiß zu Ohren Steinbach".
Wer kann helfen?
Viele Grüße
Susanne
Leider kann ich Anna Dorotheas Mädchennamen nicht lesen - im Netz fand ich als Lesarten "Faustner", "Handt" und "Haneller" - überzeugt mich alles nicht. Auch mit Recherchen zur Familie von Olnhausen bin ich dem Mädchennamen von Anna Dorothea nicht auf die Spur gekommen.
Hier ist der Eintrag - er fängt unten links an und setzt sich oben rechts fort:
http://www.archion.de/p/a89dbf8d06/
Bisher lese ich:
18. May
Herr Hans Heinrich von Ohlhausen, Herrn Philipp von
Ohlhausens geweßnen gräflichen hohenlohischen Schultheißens in Ohren
thal(?)
eheleiblicher Sohn, und [...] alhier bestellter
Ampts-Vogt zu H[...]zimmern und [...] Anna Dorothea,
Herrn Conradt H... (oder F...?) (oder Conrad Hans?) geweßnen gräflich hohenlohischen Leutenandt
zu [...] nachgelaßne eheliche Tochter.
Der nächste Eintrag betrifft Hans Heinrichs Bruder Georg Christoph, der am selben Tag heiratet. Die Familie seiner Frau (die Pfarrers-Familie Hartmann) und die Familie, in die Anna Dorothea Kohl (der oben erwähnte Täufling) 1674 einheiratet, sind miteinander verwandt.
Hier lese ich zum Vater des Bräutigams
"Herr Philipp von Ohlhausen, gräflich hohenlohischer gewesener Ampts-Schultheiß zu Ohren Steinbach".
Wer kann helfen?
Viele Grüße
Susanne