www.archion.de/p/9d3f4546c0/
Liebes Forum,
zu diesem Traueintrag habe ich zwei Fragen:
– Was ist der Bräutigam von Beruf? Ich lese Pirttler und finde in den genealogischen Berufsverzeichnissen 0ts, was dazu passt.
– Wie ist die Zeitangabe der Proclamationen zu verstehen? Im Eintrag links steht ganz ähnlich „Dom 70 O 60“. Ist der Kreis mit Punkt/Strich in der Mitte das Wochentagssymbol für Sonntag? Was aber bedeuten die Ziffern?
Ich freue mich auf Aufklärung und bedanke mich im voraus!
Ulrike
Anno 1670
783. Jacob Schmid, Burger und ?? alhier wittwer
und Agnes Anthoni Stauden Burgers zue Düren-
zimmern eheliche Tochter. Dom. 60 50 O quasimodo g.
alhier proclamirt worden. Seind den 12. Apr. zu Düren-
zimmern copulirt worden.
Liebes Forum,
zu diesem Traueintrag habe ich zwei Fragen:
– Was ist der Bräutigam von Beruf? Ich lese Pirttler und finde in den genealogischen Berufsverzeichnissen 0ts, was dazu passt.
– Wie ist die Zeitangabe der Proclamationen zu verstehen? Im Eintrag links steht ganz ähnlich „Dom 70 O 60“. Ist der Kreis mit Punkt/Strich in der Mitte das Wochentagssymbol für Sonntag? Was aber bedeuten die Ziffern?
Ich freue mich auf Aufklärung und bedanke mich im voraus!

Anno 1670
783. Jacob Schmid, Burger und ?? alhier wittwer
und Agnes Anthoni Stauden Burgers zue Düren-
zimmern eheliche Tochter. Dom. 60 50 O quasimodo g.
alhier proclamirt worden. Seind den 12. Apr. zu Düren-
zimmern copulirt worden.