Trauung Großwoltersdorf


Liebe Helfer,
bei diesem Trauung 25.04.1854 in Großwoltersdorf
ist vielleicht ein Satz nachträglich geschrieben worden ,den ich nicht lesen kann.
Er geht über beide Seiten. Ich lese nur das Wort Hebamme.Gibt für mich aber keinen Sinn bei einem Traueintrag.

http://www.archion.de/p/569d65ad43/


http://www.archion.de/p/604310281c/

Da ich bei dieser Linie in Großwoltersdorf nicht weiterkomme,habe nur den Tod der Braut u. Geburt der 4 Kinder gefunden,hoffe ich das dieser Satz mir weiterhilft.
Im voraus vielen Dank
Andreas
Falls der Link schlecht zu lesen ist:
Archiv Berlin, Gransee, Großwoltersdorf Trauung 1828-1871 Seite 109,110


 
Hier ist der Tod der Mutter der Braut, stammend aus Roggenhagen vermerkt:
http://www.archion.de/p/6155a764c6/
 
Sehe gerade in einem anderen Post mit "Hebammen Gelder" entziffert, nur wäre dann 1 Buchstabe (e) zuviel drin, "Hebeammen" ein Schreibfehler?
 
Hallo,
shl 1974,Daniel 1959 u. Litzinger.
Vielen lieben Dank für Eure schnelle Hilfe.
Der von Euch gelesene Satz bringt mich natürlich nicht weiter.
Aber durch Eure Hilfe,weiß ich jetzt,das ich nicht mehr vor einem Rätsel stehe. Vielen Dank.
@shl1974,
wie haben Sie den Sterbeeintrag gefunden?
Bei der Trauung steht "aus Dannewalde", gehört zu Gransee laut Google.
Ich habe mehrfach Seite für Seite in Gransee gesucht aber den FN Holm nirgends gefunden.
Ich bin begeistert.Werde jetzt schauen zu welchem Kirchspiel Roggenhagen gehört.
Die Brenneckes,meine andere Sackgasse, sollen aus Kleinzerlang kommen,lt Google gehört zu Rheinsberg.
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe

 
Hallo SHL1974,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Habe jetzt mehrfach die KB von Brunn,Brunn-Granzkow durchsucht aber weder
die Mutter Sophie Friedreike geb. Holm noch ihre Tochter Georgine Louise
Fiederike Holm gefunden.Obwohl im Sterbeeintrag der Mutter Geburtsort Roggenhagen steht.
Ich glaube auch,das die Tochter unehelich ist,da Mutter u. Tochter beide geb. Holm heissen.
Viele Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben