Trauung Enheim 1787

Hallo Forscherkollegen,

ich bitte Euch um Hilfe bei der Entzifferung einiger Textstellen des folgenden Kirchenbucheintrags
(LAELKB, PfA Enheim KB 9.5.0001-455-03 (Trauungen 1771-1868), S. 23, Nr. 1, Bild 14):

http://www.archion.de/p/19b83531cc/

Vielen Dank!

1. Randvermerk:

Copulat[ion]
Georg Mart[in]
Steinmez
und
Margaretha
Barbara Bergin

Text:

1 Num[ero] 1. D[en] 16. October 1787 wurde
2 Georg Martin Steinmetz, neuangehender, [gestrichen: neuangehender]
3 Hochfürst[lich] Brandenburg[ischer] Unterthan, auch Bürger, Bauer und
4 Müllermeister auf der Enheimer Mühl, wey[land] Johann Michael
5 Steinmez, gewesenen Closter Ebrachischen Unterthanens, auch Bürgers,
6 Müllermeisters und Gerichtsverwandtens zu Mönchsontheim, nach-
7 gelassener ehe[lich] erzeugter jüngster Sohn, alt 34 Jahr,

2. Randvermerk:

mit Anna
B[ar]b[a]ra Bergin
wey[land] Joh[ann] Leon[hard]
v[on] Berg, gewesenen
Müllermeisters
[?] hiesiger
mühl nachgelas-
senen Wittib
alt 45 Jahr

Text (Forsetzung):

8 nach [bey?] dem hiesig[en]
9 Pfarramt geziemend geschehener Anmeldung des Bräutigams
10 und der Braut Bruder Johann Nico[laus] Schmidt jun[ior], Hochf[ürstlich] B[randen]burg[ischen] Unter-
11 thans auch Bürgers Bauerns und [?]meisters allhier zu Enheim,
12 sind darauf in hiesiger Kirche erfolgten 3maligen Proclamation,
13 nem[lich] Dom[inica] XVII XVIII und XIX post Trinit[atem] [nebst?] [gestrichen: beygebrachten] ein-
14 geliefert[en Proclamat[ions]schein, des Hochfürst[lichen] Pfarramts zu Mönchsontheim
15 woher der Bräutigam gebürtig, nach vorgezeigten Uffenheim[ischen] Amtsat-
16 testat wegen der Be[richtigten?] und amt[lich] Confirmirt[en] Ehepacten, und
17 auf gemachten [voraus?] der Berg[ischen] Kind[er] erster Ehe d[e] d[ato] 26. Sep[tembris] 1787
18 Christ[lichem] Gebrauch nach allhier zu Enheim getrauet und ehe[lich] einge-
19 segnet.
 
Zurück
Oben