Trauung 1575 in Lommatzsch

Und noch eine Stelle, für die ich um eure Hilfe beim Lesen bitte:


Ich lese hier :
Christoff Monhau zu Daubnitz, (getraut mit) Eva vidua (Witwe von) Christoff Vonsteuff(?)

Der Nachname Monhau müßte richtig Monhaupt lauten - siehe Bilder 56 und 92.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Monheup (und ggfls. deutet der abschließende Aufstrich auch das t an; ich habe leider auf die Schnelle keine weitere Buchstabenfolge pt am Wortende zum Vergleich gefunden)

----> ein a gibt es bei diesem FN in der von Ihnen verlinkten Seite nicht; ebensowenig ein u am Wortende, siehe z.B. zum Vergleich auf identischer KB-Seite die Schreibweise von Torgau

----> auf dem genannten Bild 56 heißt es Monheupt


Ein "müßte richtig lauten" hier bezogen auf Familiennamen im 16.(!) Jahrhundert gibt es nicht. Es gibt verschiedene Veröffentlichungen zum Thema "Entwicklung von (feststehenden) Familiennamen"; einen kleinen Einblick gibt der Abschnitt "Geschichte in Europa" dieses Wikipedia Artikels


BG
 
Hallo, es sollte ja auch eine Bestätigung sein, weil das e schön zu lesen ist,

habe kein passendes Emoji gefunden.

Rainer
 
Zurück
Oben