Traueintrag Lesehilfe

ich kann den Traueintrag nicht genau lesen
kann mir jemand helfen



http://www.archion.de/p/98c0bf23c9/[/quote]

nachfolgend was ich lesen konnte

Im Jahr achtzehnhundertfünfunddreißig am 15. März

morgens ? Uhr ? zu Eberbach in ?

Auf bezirkkundlichen ? vom 28. Februar des Jahres 1574 und auch

zweimaligem ? brief Sonntag ? 8. März d. Jahres getraut

Nikolaus Mohr umittelbar hießiger Bürger und Schumacher-

meister ? mit Katharina Elisabetha Müller ? ledig

Tochter des hießigen Bürgers und Reifschneidermeisters Michael Müller

und seiner Ehefrau Susanna geb, ?

Zeugen der Trauung sind die beiden hießigen Bürger Daniel Mohr, Reifschneidermeister

und Jakob Müller Reifschneidermeister

Eberbach 15. März 1835
 
Hallo Ursula,

Im Jahr achtzehnhundertfünfunddreißig am 15. März

morgens elf Uhr wurden dahier zu Eberbach in der Kirche auf

bezirksamtlichen Trausschein vom 28 Februar ldf Nr 1574 und nach

zweimaligem Kanzelausruf Sonntag den 1t u.8. März d. Jahres getraut

Nikolaus Mohr verwittweter hießiger Bürger u. Schuhmacher-

meister; u. mit ihm Katharina Elisabetha Müller ehel.  ledige

Tochter des hießigen Bürgers und Reifschneidermeisters Michael Müller

und seiner Ehefrau Susanna geb. Beisel. Zeugen der Trauung

sind die beiden hießigen Bürger Daniel Spohn, Schneidermeister

und Jakob Müller Reifschneidermeister

Eberbach 15. März 1835



Seine erste Frau Maria Elisabeth
starb am  07.05.1834 mit 32 Jahre, 11 Monate, 17 Tage.
Ihre Eltern waren Jakob Dietz und Philippina Dietz
http://www.archion.de/p/fbf363783d/

Gruß
Joachim
 
Zurück
Oben