Transskriptionen in Archion hinterlegen

Hallo,
ich habe mittlerweile viele Einträge in Archion gefunden und für mich transskribiert. Eigentlich schade, dass meine Ergebnisse nicht für andere User nutzbar sind.
Wäre es nicht eine tolle Sache, wenn man in den Kirchenbüchern zu Einträgen Texte (Transskritpionen) hinterlegen könnte?
Wenn man die Texte taggen würde, also angeben, was ein Name des Täuflings, Names des Vaters, Name der Mutter, Ort etc. ist könnte man eine super Suchfunktion realisieren. Auch eine Verlinkung von Einträgen wäre toll.
Analog zu Wikipedia könnte man gegenseitig Tansskriptionen reviewen und bestätigen und so die Qualität sicherstellen.
Viele Grüße,
Olaf
 
Ja, das habe ich mir auch schon vor Jahren gewünscht (und hatte es irgendwann auch im Forum geschrieben).
Es würde ja schon reichen wenn Bücher die etwas durcheinander zusammengefasst wären durch Stichworte ergänzt werden können.
Woran hakt es eigentlich dass es keine solche Weiterentwicklung gibt? Geld für Softwareentwickler?
 
Genauso eine Funktion hab ich mir auch gewünscht, dass ich meine Transskriptionen Anderen zur Verfügung stellen kann und auf der anderen Seite Einträge von anderen Nutzer sehen, die an den gleichen Personen schonmal vorbei gekommen sind, die man evtl. darüber sogar kontaktieren kann.
So funktioniert wirkliche Zusammenarbeit aber im Moment sind wir ein Haufen Einzelkämpfer und Transskripieren alles doppelt und dreifach.

Die UGCs sind dafür nicht geeignet, die sind eher was wenn Jemand einen kompletten Index erstellt hat oder so.
 
Zurück
Oben