Totenregister Crailsheim - 1569

Hallo zusammen,

ich bräuchte Hilfe beim Entziffern des folgenden Eintrags im Totenregister Crailsheim 1569: http://www.archion.de/p/a9816f9fa8/

Das meiste habe ich, ein paar Worte fehlen:
"Ist Paul Brunner, der ?Fladenpaul?
genannt, gestorben, so vom Michel
? einem Karrenman vor 19 Woch
auff der Laiben? sehr uebel am Kopf
und rücken geschlag worden, doch wieder
geheilt und ein Zeittlang umbging,
und seiner H? gewartt hatt"

Vielen Dank,

Dietrich Wehnes
 
Ich lese Fladenpauling, Horsen und Hantierung.
"Laiben" war vielleicht eine Art Kirmes, auf der man es ja mit Karrenmännern zu tun bekommen kann. Kleiner Tipp noch für`s Lesen:
eine Schleife nach unten bedeutet meistens eine Abkürzung von "en", nach oben "er"; richtig ist also z.B. "geschlagen" und "umbgangen".

Gruß,
Rainer

P.S. zu einer anderen Frage: ich vermute, dass sich hinter "Dürnberg" Kirnberg, das früher Kürnberg hieß, verbirgt, doch ist mir das etwas zu unsicher. Dürnberg sollte ja ein Kirchspiel im Kapitel Crailsheim sein und das war Kürnberg; ein Lehenshof bei Hall ist viel zu weit weg und zu unbedeutend, um ohne Zusatz in einem Eintrag in Crailsheim erwähnt zu werden. Das Kirchenbuch von Kirnberg (Gebsattel) beginnt allerdings 1630 und der Name Schäfer lässt sich nicht darin finden.
 
Besten Dank, bei dem Thema Dürnberg bin ich auch noch nicht weiter gekommen, in Schwäbisch Hall habe ich auf jeden Fall bisher keinen Anschluss gefunden. Die Argumente kann ich nachvollziehen, allein so eine richtig zündende Idee welcher Ort gemeint sein könnte ist bisher auch noch nicht aufgetaucht. Vielleicht muss ich einfach mal großzügiger suchen.

Dietrich
 
Hallo,
der Ort ist mir immer noch ein Rätsel.
Kirnberg könnte sein, aber da gibt es den Familienname nicht, daher denke ich das es nicht in Frage kommt.

Wirklich schwierig das ganze.

Sven
 
Zurück
Oben