Sie verwenden einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Sie sollten ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich kann die Todesursache von Malchen (Nr. 65), Tochter von Caspar Moeller und Mina Kalthoff, nicht genau lesen. Das heißt doch wohl nicht todtgeschrien oder? Das wäre ja schrecklich.
Zwar nicht weniger furchtbar, aber vielleicht etwas wahrscheinlicher: man könnte auch "todtgefahren" lesen, also vielleicht unter einen Wagen geraten.
Gruß
jetzt hast Du mich zuerst völlig unsicher gemacht. Ich habe darart lange auf das Wort gestarrt, daß die Buchstaben verschammen. Und doch meine ich "todtgeschrien".
Ich würde immer noch todtgefahren lesen. Hier ist meiner Meinung nach kein eindeutiger i-Punkt zu erkennen sondern nur durchgedrückte Flecken, die alle in entgegengesetzter Schreibrichtung von der Rückseite her durchscheinen.
Gruß
Hanna
Ich habe gemeint, daß am Ende des Wortes ein i steht.´, daher das "todtgeschrien". Aber wenn es sich um einen durchscheinenden Flecken handelt, dann ist todtgefahren am wahrscheinlichsten. Hoffentlich war es kein Unfall mit dem Vater ...
ich kann selbst nicht mitlesen. Deshalb: "wurde totgeschrien/totgefahren" oder "hat sich ..."?
Das würde natürlich auch das Wort selbst leichter erklären.