Todesursache

Heinrich Karl Julius Kohlhammer wurde am 4.10.1880 in Heidelberg geboren. Er starb im Alter von 30 Jahren am 8.9.1911.

Ist es möglich, die Todesursache online herauszufinden? Das Stadtarchiv Heidelberg hat über die Todesursache keine Informationen.

Grüße und Dank
die Elzfrau
 
In der Sterbeurkunde vom Standesamt steht sicherlich die letzte Adresse des Verstorbenen, und so können Sie vermutlich die Kirchengemeinde herausfinden,
wo er Mitglied war. Die Kirchengemeinde wird Ihnen sicherlich eine Kopie des Sterbeeintrages schicken. Oder - falls noch nicht gemacht - hier bei Archion einmal nachsehen, ob von Heidelberg Kirchenbücher online sind mit Sterberegistern des Jahres 1911. -
Auf manchen Standesamturkunden steht, dass Verstorbene in einem Krankenhaus verstorben sind; Sie könnten dann beim Krankenhaus anfragen, ob noch
Unterlagen vorhanden.
Bei familysearch haben Sie sicherlich auch schon gesucht, ob
KBr für 1911 vorhanden.
VG.
 
Der Beerdigungseintrag findet sich bei der Gemeinde der Heiliggeistkirche. Das entsprechende Kirchenbuch (Beerdigungen 1911-939) lagert aber im Landeskirchlichen Archiv Karlsruhe und ist dort im Lesesaal einsehbar. Leider gibt es nur die Optionen selbst hinzufahren oder einen Berufsgenealogen zu beauftragen.

Achtung, ab 1911 wurde die Gemeinde aufgeteilt in Heiliggeistkirche I und Heiliggeistkirche II mit unterschiedlichen Kirchenbüchern. Heinrich Kohlhammer ist bei der Gemeinde I zu suchen.

https://www.archiv-ekiba.de/was-haben-sie-vor/familienforschung/

https://www.familysearch.org/search/catalog/99665?availability=Family History Library

 
Zur Ergänzung der Hinweise von @eggi:

Sehen Sie sich bitte einmal hier bei Archion die Struktur der Heidelberger Kirchenbücher für Beerdigungen / Todeseinträge ab ca. 1900 an.

Dort ist die Spalteneinteilung regelmäßig:

lfd. Nr.
Beerdigungszeit
Todestag
Name, Beruf, Wohnort des Verstorbenen
Alter
Bemerkungen

ohne daß explizit überhaupt eine Todesursache eingetragen wurde.

Online wird sie sich wie @eggi ja bereits sagte nicht finden lassen und ob Ihnen die Kirchenbücher überhaupt weiterhelfen, ist mehr als fraglich.

Sie sollten nach den sog. Beiakten der Standesamtsregister suchen, die jedoch ebenfalls nicht online zugänglich sind.
 
Ich hoffe, dass meine Antwort jetzt nicht zweimal kommt, hatte gerade einen Internet-Abbruch, als ich meine erste Antwort losschickte:

Vielen Dank an alle !!!
Ich glaube, dass sich die Todesursache nicht mehr feststellen lässt. Denn beim Standesamt Heidelberg gab es in den Sammelakten keinen Treffer. Ich konnte nur den Sterbeeintrag bekommen - und da steht die Todesursache nicht drin.

Nach den Kirchenbüchern habe ich online auch schon gesucht, aber nichts gefunden. Auch nicht bei Family Search.

Grüßle aus dem Schwarzwald


 
Zurück
Oben