Todesursache

Liebe Leser,

ich bitte um hilfe. Was ist dem armen Caspar passiert?

Treis a.d. Lumda Beerdigungsregister 1788 - 1875, Bild 98, unten rechts. Caspar Pieh ein Tageloehner Alter 33.

Vielen Dank,

Barbara
 
Anstatt die Fundstelle des betreffenden Eintrages im Detail zu beschreiben, kann man ganz bequem einen sog. PERMALINK, der auf eben diesen KB-Eintrag zeigt, erstellen.

Wie man dies macht, findet man in den Hilfe-Seiten dieses Forums.

#############################

http://www.archion.de/p/78468f5b30/


Zur Entzifferung nachfolgend ein Anfang:


Zerschmetterung
der ??? ???
Zereißung
der weichen Theile
des Unter und
Oberkiefers
der rechten
Seite durch
ein ???
eines/einer großen
??? ???
etc. etc.

BG, Vera
 
Vielen Dank Vera, besonders fuer die Permalink info. Habe ich nicht gewusst.

http://www.archion.de/p/2bd8baddb4/

"Zerschmetterung" macht viel Sinn, und "durch irgend etwas grosses".

Jetzt denke ich das der Text erst nach etc. etc. endet - mit "beg _____"

richtig?

Dann koennte der letzten langen Zeile heissen "dass ___ Leichnam beerdigt werden kann." Oder?

noch mals, Danke,
Barbara
 
41717 schrieb:
....
Dann koennte der letzten langen Zeile heissen "dass ___ Leichnam beerdigt werden kann." Oder?....

Hallo Barbara,

da in der ursprünglichen Bitte um Hilfe nur nach der Sterbeursache gefragt wurde, habe ich mich darauf beschränkt.

Aber: Ja, es gibt in der Tat noch einen weiteren Zusatz:


daß dieser Leichman beerdigt werden kann bezeuge ich hier


Mit "ich" ist der "Chirurgius Fritschler" gemeint, dessen "Beerdigungsfreigabe" auch bei allen anderen auf dieser KB-Doppelseite verzeichneten Sterbefälle dokumentiert ist.

BG, Vera

 
Zurück
Oben