Todesurkunde Luisa CULMANN

Hallo,

Ich bin mit der Entzifferung der deutschen Kurrentschrift nicht vertraut.

Könnte mir jemand bei der Lektüre diese Todesurkunde Luisa CULMANN 1829 helfen ?

link

Im Voraus herzlichen Dank!
Freundliche Grüße.

Charles
 
19

desgl. [Bischmischheim]

20 April
Ostermontag

22 April

Luisa Cullmann


66
9
28

Aeltern: Christian Cullmann, weil[and] Pfarrer zu
Berg und Luisa Ritzhauptin Ehefrau
des hiesigen Pfarrers H[errn] Daniel Ludwig
Wagner


BG
 
Hallo vnagel2004,

Ich weiß nicht wirklich, in welchem Abschnitt ich diese Anfrage im Zusammenhang mit meiner Entschlüsselungsanfrage posten soll

Zu meinen Vorfahren gehört Johann Georg CULMANN, der Pfarrer in Berg und Rexingen war. Ich gehe davon aus, dass es sich um Berg im französischen Elsass handelt, in der Nähe von Rexingen.
Es gibt Werke wie „Die Evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland von der Reformation bis zur Gegenwar“, in denen man Informationen über Pfarrer finden kann, die in einem Ort tätig waren. Gibt es eine solche Datenbank für Berg?

Freundliche Grüße.
Charles
 
Guten Morgen Charles.

Ja, ein solches Buch gibt es.
Es ist 1959 erschienen und trägt den Titel

"Die evangelischen Geistlichen und Theologen in Elsaß und Lothringen von der Reformation bis zur Gegenwart"

Autor: Frau Dr. Marie-Joseph Bopp

Das Buch können Sie online bei FamilySearch (nach vorheriger kostenfreier Anmeldung) lesen / durchblättern....
Automatisch online durchsuchen kann man es nicht(!), da der Inhalt nicht indexiert wurde.

Hier der Link zur Titel Seite des Buch


....und hier der Link zu Ihrer Familie CULMANN (Bild 89 von 384)


Mit freundlichen Grüssen
Vera
 
....noch eine Ergänzung

Ein Pfarrerbuch für die Pfalz gibt es ebenfalls.
Georg Biundo: Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der Reformation

Dieses wird auf dieser privaten Seite in alter und neuer Fassung -in einer Art "Datensammlung"- online bereit gestellt. Auch darin finden sich Pfarrer mit dem Familiennamen Cullmann / Culmann


(Nachdem man auf der linken Seite die jeweilige Version des Pfarrerbuches ausgewählt hat, muss ebenfalls links noch der jeweilige Buchstabe / Litera ausgewählt werden.)

-------------------------

....und nochmals der Hinweis auf die folgende private Familienforscherseite, der Ihnen ja an anderer Stelle hier im Forum bereits gegeben wurde


Mit freundlichen Grüssen
Vera
 
---Aeltern: Christian Cullmann, weil[and] Pfarrer zu
Berg und Luisa Ritzhauptin Ehefrau
des hiesigen Pfarrers H[errn] Daniel Ludwig--------

Ist es richtig zu verstehen, dass Luisa die Tochter von Christian Cullmann und Luisa Ritzhauptin war?

Und Luisa Ritzhauptin wieder geheiratet mit Daniel Ludwig ?
 
---Aeltern: Christian Cullmann, weil[and] Pfarrer zu
Berg und Luisa Ritzhauptin Ehefrau
des hiesigen Pfarrers H[errn] Daniel Ludwig--------

Ist es richtig zu verstehen, dass Luisa die Tochter von Christian Cullmann und Luisa Ritzhauptin war?

Und Luisa Ritzhauptin wieder geheiratet mit Daniel Ludwig ?

Luisa Cullmann

Vater: Christian Cullmann
Mutter: Luisa Cullmann, geborene Ritzhaupt

Nach dem Tod von Christian Cullmann verheiratet sich Luisa Cullmann, geborene Ritzhaupt, erneut, und zwar mit Daniel Ludwig Wagner.


BG
 
Hallo,

ich möchte keine Verwirrung stiften, aber nach den letzten Suchen in dieser Familiengeschichte, hieß der Vater von Luisa Cullmann Johann Georg Wilhelm und wurde mit "Christian",Pfarrer zu Berg, wahrscheinlich falsch eingetragen.

Möglicherweise gehört zwischen

... Berg und Luisa Ritzhaup (t) ein ; Ehefrau des hiesigen Pfarrers H[errn] Daniel Ludwig ...

Der Eintrag den Curiosita dazu gefunden hatte:


Der Todeseintrag stiftet also ein bisschen Verwirrung, auch weil Luisa Cullmann unter ihrem Mädchennamen eingetragen ist und nicht als Luisa Wagner.

LG
 
@Anne23

Es ist richtig, daß hinter Ritzhaupt ein Semikolon ";" steht und somit die Bemerkung aus 2(!) Teilen besteht

1. Angabe der Eltern der Luisa und
2. mit wem war die Luisa verheiratet


Es ist ferner ebenfalls richtig, daß dieser Kirchenbuchführer bei Sterbeeinträgen von verehelichten Frauen, den Geburtsnamen als ihren Namen einträgt und nicht(!) den späteren Ehenamen dieser Frau.
> siehe z.B. weiter unten auf dieser KB-Seite, der Sterbeeintrag "Marquard"

BG
 
Zurück
Oben