Tf 1696 Alach - Verständnis-/Lesefrage

Hallo,


Nr 9 und 10 - 6. 7bris
Barthol Eichhorn ..... ein junger Sohn getauft - Hans Simon
dann folgt:
Jtann (?) bemelten (?) Eichhorn auch zugleich eine junge Tochter getauft - Marie Elisabeth

davor ist später mit Bleistift "Zwillinge" vermerkt worden - sind das tatsächlich Zwillinge? bei der Tochter steht doch eine Name davor (den ich grad nicht lesen/deuten kann) oder irre ich mich da? Ich finde auch die Trauung der Marie Elisabetht, allerdings ist dort ihr Vater nicht vermerkt.
Ist sie die Schwester des Has Simon oder hat sie einen anderen Vater?

Würde mcih freuen, wenn hier jemand helfen kann. Besten Dank vorab.
 
Danke... selbiger Barthol hatte tatsächlich 8 Jahre später nochmal zwillinge https://www.archion.de/p/ab1ed441b7/

Nachtrag: Wenn hier wieder eine Maria Elisabeth getauft wird, gehen ich dann recht in der Annahme, dass die von 1696 verstorben ist? Normalerweise wurden doch Namen nur "doppelt" vergeben, wenn das erste Kind gleichen Namens nicht überlebt hat, oder?
 
Hallo,

nein, nicht unbedingt.

Namen wurden auch doppelt vergeben.
Sie müssten dies also durch Einträge genau prüfen.

LG
 
ok, danke - habe ich in der Zwischezeit schonmal... ich finde keine Bestattung einer marie elisabeth, dafür am 26. Jan des gleichen Jahres die Bestattung eines notgetauften Kindes vom Barthol und seiner Frau ... Namen leider nicht genannt... jetzt muss ich weiter forschen ob vlt einer der beiden zwillinge danach noch geheiratet hat... dann weiß ich wer 1704 gestorben ist
 
Zurück
Oben