Textergänzungen

Liebe Schriftkundige,
ich komme mal wieder mit einigen Wörter nicht klar und bitte um Hilfe: https://www.archion.de/p/231ba9205b/
[1654]

Georgenthal
1.
Elisabet ux. Sebastian Osch-
mans des Schreiners, ist von
Faßnacht 683. (vielleicht 1653?) kranck gewe-
sen. [S…zete] oft: [ Ach komm?]
doch du lieber [Trott?] […]
will ich sterben. Sepulta
2. post Epiph. 13. Jan. Herr […]
gib auch mir so lang nach einem
seligen [leb?].
 
mein Vorschlag:

Georgenthal
1.
Elisabet ux. Sebastian Osch-
mans des Schreiners, ist von
Faßnacht 653. kranck gewe-
sen. Seuftzete? oft: Ach komm
doch du lieber Gott, wie gern
will ich sterben. Sepulta
2. post Epiph. 15. Jan. Herr […]
gib auch mir so lang nach einem
seligen [leb?].

Bei den Jahreszahlen hat sich der Schreiber anscheinend immer die 1 gespart. Die 5 ergibt eigentlich den meisten Sinn und ist mit der 3 verbunden, also 1653.
Das e bei Seuftzete ist vielleicht ein bisschen groß geraten, aber auch bei anderen Wörtern recht groß.
Das Wort Gott kommt auch auf dem vorhergehenden Bild zweimal vor.
Der 2. post Epiph. war der 15. Januar. (julianischer Kalender)
 
Zurück
Oben