Text

Hallo,
komme mit dem Text beim Traueintrag von 1766
überhaupt nicht klar


George Christian Koßwig
Vater Johan Karl ?
Ehefrau Maria Elisabeth ?
Tag der Trauung
Kann mir jemand den ganzen Text übersetzen?

Ich glaube das Christian Samuel der erste Sohn ist


Danke und Gruß Detlef
 
Wahrscheinlich noch mehr Fantasy als Fact, aber es bringt vielleicht andere auf die richtige Fährte:

George Christian Koßwig ein Dienst Knecht allhier des (?) weyl[and] Johann Paul (?) Koßwigs
gewesenen Stadtdieners u. Nachtwächters ehel[icher] jüngster Sohn, cop[uliert] in Nehesdorff (?) mit
_ Maria Elisabeth weyl[and] Matthes ____ Tagelöhner in Nehsdorff nachgelaßen[e]
ehel[iche] einzige Tochter. Nota der Vater des Bräutigams ist im Kriege mit dem (?)
blinden J___ Sohn (?) aufs Allmosen bitten gegangen u[nd] nicht wieder kommen, bey
beyde sollen in der Elbe bey Strehla (?) als (?) sich (?) in Mitten (?) argen (?) Eißgange
übersezen laßen (?) elendigl[ich] ertruncken seyn
 
Ergänzungen:

George Christian Koßnig ein Dienst Knecht allhier Juv. weyl[and] Johann Paul(?) Koßnigs
gewesen(en) Stadtdiners u. Nachtwächters ehel[icher] jüngster Sohn, cop[uliert] in Nehesdorff(*) mit
d. Maria Elisabeth weyl[and] Matthes R/Tollers(?) Tagelöhners in Nehsdorff nachgelaßen[en]
ehel[ich] einzigen Tochter. Nota der Vater des Bräutigams ist im Krige mit dem(?)
blinden Jägers(?) Sohn aufs Allmosen bitten gegangen u[nd] nicht wieder kommen, bey
beyde sollen in der Elbe bey Strehla(*) als sich(?) im Winter(?) beym(?) Eißgange
übersezen laßen elendigl[ich] ertruncken seyn

[Rand] Dom. 3 p⟨ost⟩ T.⟨rinitatis⟩ ⟨1766⟩ (=15.Juni)

https://maps.app.goo.gl/SVGrD6oNLsmA1mW36
 
Danke für Eure Übersetzungen.
Da die Trauung in Nehesdorf stattgefunden hat es dort aber eine eigene Kirche gab
habe ich dort nochmal den Eintrag gefunden.
Dort ist der Name des Brautvaters ev. besser zu lesen.
Der Name des Bräutigams müsste Koßwig sein ein Name der in Finsterwalde öfters vorkommt.

 
hier lese ich Tollens - also möglicherweise: Toll
('T' durch Vergleich mit der direkt darunter stehenden 'Tochter')
 
Zurück
Oben