Taufeintrag

Hallo, ich bin auf der Suche einem männlichen Vorfahren; bei einem Heiratseintrag aus dem Jahr 1843 fand ich den Namen der Mutter des Bräutigams wieder, aber wieder keinen Namen des Vaters, auch beim Bruder nicht. Hier ist hingegen etwas durchgestrichen; vielleicht kann mir das weiterhelfen.
Kann jemand von Ihnen den Vermerk, der wieder durchgestrichen ist, entziffern?
Vielen Dank und Viele Grüße
Diana

Hier der Link:
https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=135494
EIntrag 45, Eltern des Bräutigams: Anna Maria Landwehr und dann?
 
Landwehr, Anna Maria Elisabein
"Caspar Heinrich ? hat nach der Geburt 9.h (?) die Landwehr Elisab. geheirathet";
vielleicht war er nicht der Vater, sondern der Taufpate, der Erbpächter Caspar Heinrich Vallmer (oder so ähnlich), der sie geheiratet hat, siehe den Taufeintrag:
http://www.archion.de/p/211189ba40/
 
Hallo nochmal,
ja ich denke, es ist durchgestrichen, da Anna Maria E. Landwehr (gen. Runde) 1815 einen weiteren Sohn geboren hat, der ebenso getauft wurde und auch unehelich geboren wurde. Also scheint die Hochzeit nicht stattgefunden oder aber wieder annuliert worden zu sein.
Es gibt auch keinen entsprechenden Heiratseintrag im Dezember 181.
Schon interessant ;-)
 
Können Sie evtl. auch hier den/die Taufpaten entziffern?
Heinrich Wilhelm Landwehr, unehelich geboren, 1815, Bild 172:

https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135479&pageId=13795802




Hallo nochmal,
ja ich denke, es ist durchgestrichen, da Anna Maria E. Landwehr (gen. Runde) 1815 einen weiteren Sohn geboren hat, der ebenso getauft wurde und auch unehelich geboren wurde. Also scheint die Hochzeit nicht stattgefunden oder aber wieder annuliert worden zu sein.
Es gibt auch keinen entsprechenden Heiratseintrag im Dezember 181.
Schon interessant ;-)
 
Zurück
Oben