Taufe von Anna Elisabetha Würzin

Hallo und guten morgen,

ich wollte eigentlich nicht mehr mit meinem schlechten Lesen Anfangen.
Es ist so zu sagen der erste Entwurf, aber der Sinn ist deutlich zu verstehen.

14. May ist Anna Elisabetha Wunnin Hans Peter Hausverwalter des Küsters von Dimmingen eheliche Hausfrau die zu ihren Eltern zu Besuch zu den Osterfeiertagen hierher nach Dudweiler gegangen war, mit einem jungen Söhnlein darwieder gekommen, welches wegen zugestosener Schwachheit alsbald nach der Geburt ist getauft worden.
Gevatter sind gewesen
Hans Michel Janus der hiesige Leinweber des Kindes Stiefgroßvater
Anna Elisabetha Langin weil Hans Michel Lorentz Wittwe und
Johannes Hauswald der Bürger und Küster von St. Johann des Kindes Vater Bruder
heist Hans Peter

Das lese ich, es wird einiges nicht 100 % ig sein aber der Sinn ist o.k

Gruß und der Ruf nach den guten Lesern wie immer.

Bleibt Alle gesund und ein schönes Wochenende
 
Hallo,
ob Würzin oder Wunnin kann ich nicht sagen, das Datum aber ist der 4. Mai: also d. 4t. Maius ist Anna Elisabetha ...?, Hanß Peter Haußwaldts, des Küsters von Dirmingen (?)ehliche Haußfrau, da sie ihre Eltern zu besuchen, die Oster Feyertage hieher nach Dudweiller gekommen war, mit einem jungen Söhnlein darnieder kommen, welches wegen zugestoßener Schwachheit alsobald nach seiner geburth ist getaufft worden.
usw.
Grüße,
Angelika
 
Hallo,

danke für die Änderung des Nachnamens des Mannes, wenn ich es jetzt lese ist es klar.
Aber bei meiner Wunnin bleibe ich, weil ich denke die Hochzeit gefunden zu haben. S 94 ????

Gruß und auf weiterhin gute Zusammenarbeit bei schönstem Sonnenschein aber nur 15 Grad.
 
wie immer VIELEN VIELEN DANK!!

vermutlich war ich dann aber leider auf der falschen Fährte, wenn's nur zu Besuch da war und eigentlich 'wunin' heißt :(
 
Wo in diesem Familiennamen soll denn da bitte ein „z“ sein? o_O

Antwort: es gibt keines!

Auf der identischen KB Seite gibt es doch etliche Einträge zum Vergleich, in denen ein „z“ in der Wortmitte vorkommt.

BG, Vera
 
Hallo,
ich habe nicht wunnin sondern den Namen Würz gemeint, den habe ich glaube ich als Gevatter gelesen.

Gruß und schönes Wochenende.
 
Zurück
Oben