Taufe in Limbach 1734

Hallo zusammen, hier wieder eine Bitte um Lesehilfe.

http://www.archion.de/p/9ea16184b6/

Ich lese hier:
"Christianus, ein ehel. Söhnlein des Christian Kuntzens,
Bauers in Sora, und s. Weibes Marien Kürhtin(Kurhtin?)
von Lampertsdorff (heute: Lampersdorf), ward gebohren den 19. Decembr. früh
um 2. Uhr, und hernach getaufft den 20.ejusd,die Path. waren ..."

Vielen Dank wieder im voraus
Gruß Frank.
 
http://www.archion.de/p/ee12428d98/

Hier nach meiner Ansicht die Hochzeit, bei der Braut würde ich im Nachnamen das h weglassen.

GRuß
 
http://www.archion.de/p/361cad9305/

Das sollte die Taufe von Maria sein, hier Kürschten, aber es ist auch Kürsten zu lesen.
Leider sind Lücken im Taufbuch.

Gruß Rainer
 
Hallo Rainer, danke für Ihre Antworten und Hinweise.
Ich denke, ich habe nun auch die Taufe des Vaters der Maria gefunden:

http://www.archion.de/p/3e75f3a4f9/

und hier ist eindeutig "Kürsten" zu lesen.
Bei weiteren Geschwistern der Maria gibt es zwar auch die Schreibweise "Kirsten", ein Onkel und die Geschwister des Andreas - die ich ebenfalls gefunden habe - werden aber alle "Kürsten" geschrieben. Also wähle ich auch diese Schreibweise.
Nochmals vielen Dank und Grüße
Frank.
 
Zurück
Oben