Suche nach der Trauung Johann Schirmer vor 1601 in Nürnberg (?)

Hallo,

ich bin auf der Suche nach der Trauung von Johann Schirmer, der vor 1575 geboren und am 22.02.1620 in Nürnberg (St. Lorenz) bestattet worden. Im Buch "Nürnbergisches Zion, Das ist: Wahrhaffte Beschreibung Aller Kirchen und Schulen in- und ausserhalb Der Reichs-Stadt Nürnberg: ...." wird Johann Schirmer für den Zeitraum von 1598 bis 1618 als "Collegae der Schul bey St. Sebald, 1610 bis 1618 "Con-R. und Rector bey St. Lorenz" und 1618 bis 1620 "Rector bey St. Lorenz" erwähnt.

In den Taufbüchern von St. Sebald konnte ich folgende drei Kinder ausfindig machen:

- Georg * 09.08.1601
- Martha * 06.12.1602
- Niclas Albrecht * 02.05.1604

Hier der Taufeintrag des Sohnes Georg (St. Sebald, 09.08.1601)

Im Zeitraum 1598 - 1601 konnte ich zumindest in St. Sebald keine weitere Taufe ausmachen.

Ich bin jetzt auf der Suche nach der Trauung des Johann Schirmer und der Magdalena N.N., allerdings konnte ich in St. Sebald, St. Lorenz, St. Johannis und Wöhrd keine Trauung vor 1601 finden.

Grüße
Martin
 
Hallo,
in der Verzettelung für Nürnberg ist keine Hochzeit vorhanden.
Daher wohl wo anders stattgefunden haben.

Sven
 
Hallo Sven,

vielen lieben Dank, dann bestätigt das zumindest, dass ich die Trauung nicht übersehen habe.

Grüße und einen schönen Sonntag
Martin
 
Wenn es Hinweise auf den Herkunftsort der Magdalena gibt, könnte man dort noch forschen - oft fand die Trauung am Herkunftsort der Braut statt.
 
Hallo zusammen,

also die Suche in St. Leonhard hatte ich zunächst zurückgestellt, aber vorhin habe ich die Sache in Angriff genommen und den Zeitraum 1596 - 1602 durchgesehen, leider ohne Erfolg. Eine weitere Hoffnung war, dass es evtl. eine Proklamation in Nürnberg gibt, wenn Johann Schirmer schon 1598 im Schuldienst war und das erste (?) Kind 1601 getauft wurde und siehe da: In St. Sebald bin ich fündig geworden.


Somit kommt die Braut Magdalena Schefer aus Rothenburg an der Tauber. Ob nun Johann Schirmer selbst ein Nürnberger oder auch zugezogen ist, kann man aus der Proklamation leider nicht herauslesen.

Gruß
Martin
 
Hallo,
ja es ist eine Proklamation ca. Mitte Juni 1599 keine Hochzeit.
Die Hochzeit war wo anders, die habe leider nicht gefunden.

Es ist davon auszugehen das dieser dann im Juli 1599 irgendwo geheiratet hat.
Eventuell findet man die Hochzeit und kann dann seine Herkunft herauszufinden.

Gruß

Sven
 
Hallo,

ok. Verstehe ich es richtig, dass es auch ansonsten vorher keine Hochzeit mit einem Johann Schirmer gibt? Evtl. ist er 1599 dann eine weitere Ehe eingegangen. Die Hochzeit habe ich noch nicht gefunden, als Herkunft der Braut wird in der Proklamation Rothenburg ob der Tauber angegeben, aber dort findet sich kein Eintrag, auch die Familie Schefer scheint auf ersten Blick dort auffindbar zu sein.

Bei Gelegenheit werde ich die Suche wieder aufnehmen.

Gruß
Martin
 
Hallo,
falsch verstanden eine weitere Ehe gibt es nicht, es ist seine einzige Ehe.
Ein Proklamtion ist nur eine Verkündung von der Kanzel in der Regel 3 mal bevor dann geheiratet wurde,
Somit hatten alle die Möglichkeit eine Einwende gegen die Hochzeit anzuzeigen.

Die Hochzeit wurde nicht in Sebald als auch nicht in Lorenz vollzogen, dort keine Einträge zu finden.
Es wurde dann wo anders geheiratet die Frage ist wo ?

Eventuell ist hier die Herkunft des Johann Schirmer zu finden.

Gruß

Sven
 
Hallo Sven,

vielen lieben Dank! Nun ist das Datum auch klar. Mit der Proklamation war mir schon klar, ich hatte vor 1599 das "vor" vergessen, sodass ich die Option, dass er vor 1599 bereits geheiratet hat, nicht ganz ausschließen, aber wenn es keine weitere Ehe war, dann ist das auch geklärt. :)

Gruß
Martin
 
Hallo Martin,
zur Familie Schefer oder Schäfer gibt es Einträge in den Kirchenbüchern von Rothenburg.
Der Vater ist vor 1599 gestorben, ein Burckhard Schefer.

Gruß

Sven
 
Hallo Sven,

die Taufe der Magdalena war also 1563. Die Braut war bei der Hochzeit schon ziemlich "alt", aber das letzte Kind wurde 1566 geboren. Burkhart Schefer dürfte evtl. 1567 verstorben sein, da eine Kunigunde Schefer im Jahr 1567 heiratet. Leider steht dort nicht, ob sie ggf. die Witwe von Burkhart ist.

Gruß
Martin
 
Hallo Sven,

vielen lieben Dank für die neuen Infos! Prima! :)
Mudig? Hm, gute Frage, da fällt mir auf die schnelle auch nichts ein.

Gruß
Martin
 
Zurück
Oben