Naja, es sagt ja keiner, dass es einfach ist, leider.
Die Suchfunktion scheint in der Tat etwas "tricky" zu sein. Die Abkürzung N steht für die Geburten, O für die Heiraten und Z für die Sterbefälle, I schließlich für die Register. Zu suchen wäre also erst nach I-N-Digitalisaten im fraglichen Zeitraum, um die Registernummer des gesuchten Eintrags zu finden.
Vielleicht - und auch das ist möglich - kann es sein, dass das gesuchte Buch noch nicht vor Ort im Archiv liegt und/oder noch nicht digitalisiert und veröffentlicht ist.
Ich bin mir auch nicht sicher, wann in der heutigen tschechischen Republik Standesämter eingeführt wurden, ich meine, die gab es in den ehemaligen sudetendeutschen Gebieten erst seit dem "Anschluß".
Ahnenforschung ist nun manchmal mühsam.
Hier noch ein Link, der weiterhelfen könnte:
Personenstandsurkunden Tschechien ... oder direkt im Archiv in Leitmeritz anfragen und Geduld (und etwas Geld für anfallende Gebühren) mitbringen.
Leider bin ich nun wirklich kein Experte für Nordböhmen, vielleicht kann einer der Mitleser bzw. Mitleserinnen noch etwas Hilfreiches beisteuern.