Sterbeeintrag 1672

Hallo,
wer kann ergänzen:
http://www.archion.de/p/432928f636/

Ich lese:
23 Dito ist M.Peter Fischer ...Schleifer allhier in Fürth,
..... dann auch sein Söhnlein namens Hans Friedrich nach selben abends gefolgt,
mit..... am Haus aus auch mit einer Leichenpredigt .... begraben worden 32 Jahre 3 Wochen alt.

Danke

Sven
 
(Dienstag). 23. Dito (Jan.), ist M. (Meister?) Peter Fischer schwindsichtiger Schleifer, allhier in Fürth(-) … (ein Ortsteil?)
… (Sonntag) weilens verschied(en), dann auch sein Söhnlein erst 25 Wochen namens Hans Friedrich, noch selbigen (Sonntags) abends gefolget, mit gedacht sein(em) Söhnlein … Haus und ...,. sind beede unter sein (ei)gen Stein gelegt, auch mit einer Leich Predigt ey Apocat 20.12. Begrab(en) word(en) alter 32 Jahr 3 Tag.

Ganz bekomme ich es auch noch nicht zusammen!

Grüße

Ralf
 
Hier der Text mit Ergänzungen:

Dienstag 23. Dito, Jst M. Peter Fischer schwindsichtiger Schleifer, alhier in Fürth
welcher Sonntag vorhero verschieden, dann auch sein Sönlein mit 25 Wochen,
namens Hanns Friderich, noch selbigen Sonntag abendts gefolget, Mit
gedachtem seinem Sönlein vom Haus aus besungen, und beede unter seinen
Grabstein geleget, auch mit einer LeichPredigt ex Apocal. 20. 12
begraben worden. aetatis 32 Jahr 3 Wochen

Gruß
Hanna
 
Besten Dank Hanna,
leider haben die Ergänzungen nicht die Herkunft von Peter Fischer gebracht, diese bleibt unbekannt.

Vielen Dank

Sven
 
Zurück
Oben