Hallo,
in einem mir vorliegenden Traueintrag vom 26.10.1775 in Weißensee (Berlin) stammt der Bräutigam Michael Steinicke (auch Stenigke / Steneke) aus Ruhlsdorf (Marienwerder). Er ist Schäfersknecht, später Hammelsschäfer.
Leider sind die Eltern nicht angegeben.
Im Taufeintrag eines seiner Kinder in Gratze, Grüntal um 1780 ist eine Anna Maria Gielsdorf verehel. Steinicke - in Ruhlsdorf findet sich ihr Ehemann Martin Steinicke - beide sind aufgrund der Kindergeburten vor 1750 geboren - Martin könnte Michaels Bruder sein.
Leider finde ich sowohl in Ruhlsdorf, Marienwerder als auch Prenden keine Taufeinträge eines Michael Steinickes - laut Altersangabe in Sterbeeintrag in Leuenberg um 1749 geboren. Natürlich kann ich mich auch verlesen haben, da die Schrift nicht immer eindeutig ist.
Ich finde auch nur eine Heirat zweeier mutmaßlichen Schwestern Elisabeth oo 1754 mit Christoph Fahrenholtz und Dorothea Sophia Steinicke oo ? 1. Christoph Fahrenholtz und oo 1772 2.Johann Segebarth.
Zumindest ist ein Gottlieb Fahrendholtz in Gratze bei Michaels Kind Taufzeuge.
Kennt jemand diesen Familiennamen Steinicke / Stenigke / Steneke aus dieser Gegend und hat damit Erfahrung?
Wo könnten die Eltern Michaels und Martin damals noch geheiratet haben, wenn es hieß "Ruhlsdorf"?
Freundliche Grüße,
Randolf Holstein
in einem mir vorliegenden Traueintrag vom 26.10.1775 in Weißensee (Berlin) stammt der Bräutigam Michael Steinicke (auch Stenigke / Steneke) aus Ruhlsdorf (Marienwerder). Er ist Schäfersknecht, später Hammelsschäfer.
Leider sind die Eltern nicht angegeben.
Im Taufeintrag eines seiner Kinder in Gratze, Grüntal um 1780 ist eine Anna Maria Gielsdorf verehel. Steinicke - in Ruhlsdorf findet sich ihr Ehemann Martin Steinicke - beide sind aufgrund der Kindergeburten vor 1750 geboren - Martin könnte Michaels Bruder sein.
Leider finde ich sowohl in Ruhlsdorf, Marienwerder als auch Prenden keine Taufeinträge eines Michael Steinickes - laut Altersangabe in Sterbeeintrag in Leuenberg um 1749 geboren. Natürlich kann ich mich auch verlesen haben, da die Schrift nicht immer eindeutig ist.
Ich finde auch nur eine Heirat zweeier mutmaßlichen Schwestern Elisabeth oo 1754 mit Christoph Fahrenholtz und Dorothea Sophia Steinicke oo ? 1. Christoph Fahrenholtz und oo 1772 2.Johann Segebarth.
Zumindest ist ein Gottlieb Fahrendholtz in Gratze bei Michaels Kind Taufzeuge.
Kennt jemand diesen Familiennamen Steinicke / Stenigke / Steneke aus dieser Gegend und hat damit Erfahrung?
Wo könnten die Eltern Michaels und Martin damals noch geheiratet haben, wenn es hieß "Ruhlsdorf"?
Freundliche Grüße,
Randolf Holstein