St 1782 Obersdorf / Name (+Beruf?)

Nabend,


Nr.4 - Joh. Christoph Salomon Bößler (?) ein hiesiger M_________ (?)

Kann das evtl jemand korrigieren, ergänzen? Besten Dank vorab.
 
@tommot78

Daß der (sicherlich von Ihnen gesuchte) Schafmeister Johann Christoph Bößler um 1745 in Obersdorf (Sangerhausen) ansässig war, belegt u.a. dieser Taufeintrag


Bei einer hochgradig mobilen Berufsgruppe wie Schäfern / Schafmeistern / Hutmännern heißt dies aber noch lange nicht, daß er dort auch verstorben ist.

"Stichwort: Mobilität": So werden in diesem Taufeintrag des Jahres 1746 als Gevattern noch einige weitere "Familienmitglieder" Bößler, ebenfalls Schafmeister, genannt, deren Aufenthaltsorte sich zur besagten Zeit "viel weiter nach Osten" erstrecken > Langenbogen und Zschochwitz [Schochwitz]


Vielleicht sollten Sie zunächst prüfen, wie lange sich der Schafmeister, Johann Christoph Bößler, überhaupt in Obersdorf (Sangerhausen) belegen läßt.
 
Danke für die viele Mühe. Ja das ist gut möglich, dass dieser Johann Christoph der gesuchte 7x Urgroßvater meinerseits ist. Er wird ja hier als Sohn des Schafmeisters Andreas Bößlers (in Langenbogen genannt) - dann ist Johann Christoph vmtl nicht der erstgeborene Sohn - diese heißen anscheinend in den 3 Generationen nach ihm zumindest anscheinend immer (Johann) Andreas
 
Zurück
Oben