Liebe Mitforscher,
im Sterberegister von Tiegenort (Kreis Marienburg/Westpreußen) bin ich 1720 auf den beeindruckend ausführlichen Sterbeeintrag eines Vorfahren gestoßen, den es offenbar im 30-jährigen Krieg über Hamburg und (?) nach Westpreußen verschlagen hat. Ich kann leider auch nicht entziffern, woher er stammt - aus Holstein? http://www.archion.de/p/886b7e1763/[url][/url]
Kann mir jemand bei den Orten und evtl. auch bei den anderen Fragezeichen noch helfen? Das wäre großartig. Vielen Dank! Ich habe Folgendes gelesen:
d. 7. Juni ist zur Erden bestattet worden Johann von Aspern, gewesener Schultz und Mitnachbar auf der Scharpau. Derselbe ist anno 1634 d. 14. April in Hollstein (?) bei Krampe (?) von Peter von Aspern, MItnachbar und Frau Martha geb. Debe (?) gezeuget und geboren worden. Und weil etliche Jahre hernach das Land von Gott(?) mit Krieg heimgesuchet wurde, sind seine Eltern dadurch genöhtiget worden ihren Ort zu verlassen, da sie dann von dort sich nach Hamburg gewendet und von da ab zu W(?) in Preußen und sonderlich nach Dantzig sich begaben. Nachdem sie hier glücklich angelanget, sind sie anfänglich ins Große Marienburgische Werder gezogen, nachmahls haben sie auf der Alten Baabke sich häußlich niedergelassen. Anno 1647 ist ihm sein Vater im 13 Jahr seines Alters abgestorben, nach dieser Tat (?) ihn die Mutter nach Heiligen-Bril (?) geschicket das Schmieder-Handwerk zu erlernen, und hat er seiner drey Lehrjahr gebührlich ausgestanden, worauf er wieder nach Hause zu seiner Mutter gekehrt. Anno 1669 d. 26. Mai hat er geheiratet Fr. Anna sel. Michel Wessels (?), gewesenen Mitnachbars auf dem Kalten-Heuberg (?) nachgelassener Witwe, mit der er 6 Jahre, 2 Wochen und 3 Tage gelebet und mit ihr gezeuget einen Sohn und 2 Töchter, davon noch 1 Tochter lebet. Anno 1677 d. 21. Juni hat er zum andernmal sich verheiratet und zur Ehe genommen Jfr. Catharina sel. Andres Claaßens (?) gewesenen Mitnachbars auff Schmerblock im Dantziger Werder nachgelassene Tochter, die er in der Ehe gehabt 2 Jahre, 7 Monath und 14 Tag und von ihr zweier Söhne ge… (?) die aber beyde schon gestorben. Zum dritten Mal hat er sich vermählt anno 1680 d 25 October. Fr. Mariam geb. Böhmer (?) des seel. Jacob Anderßen (?) gewesen Mitnachbar auf Tiegener Weide hinterbliebene Witwe und haben sie beyeinander gelebt 12 Jahre und 4 Söhne gezeuget davon 3 noch leben. Anno 1693 ist sie gestorben. Anno 1694 d. 23. Februar hat er ihm die vierte Frau antrauen lassen nehmlich Hans Klein (?) g… (?) Mitnachbar zu Groß Zünder im Dantziger Werder nachgelassener Tochter Jfr. Barbara itzo (?) betrübt Witwe, mit der er 26 Jahre, 3 Monath und 7 Tage und mit ihr 1 Sohn und 3 Töchter gezeuget, die alle noch am Leben. Anno 1675 ist bey Regierung (?) H… (?) Daniel Pratz(?) zum Schultzen auf der Scharpau verordnet worden und hat solche 43 Jahr verwaltet. Den Tod betreffend ist er drei Tage vor (?) bettlägerig geworden und ist den 2. Juni selig eingeschlafen um 5 Uhr Nachmittag nachdem er sein Alter gebracht auf 86 Jahre 1 Monath und 19 Tage. Ist 13 Kinder Vater und 10 Kinder Großvater geworden.
im Sterberegister von Tiegenort (Kreis Marienburg/Westpreußen) bin ich 1720 auf den beeindruckend ausführlichen Sterbeeintrag eines Vorfahren gestoßen, den es offenbar im 30-jährigen Krieg über Hamburg und (?) nach Westpreußen verschlagen hat. Ich kann leider auch nicht entziffern, woher er stammt - aus Holstein? http://www.archion.de/p/886b7e1763/[url][/url]
Kann mir jemand bei den Orten und evtl. auch bei den anderen Fragezeichen noch helfen? Das wäre großartig. Vielen Dank! Ich habe Folgendes gelesen:
d. 7. Juni ist zur Erden bestattet worden Johann von Aspern, gewesener Schultz und Mitnachbar auf der Scharpau. Derselbe ist anno 1634 d. 14. April in Hollstein (?) bei Krampe (?) von Peter von Aspern, MItnachbar und Frau Martha geb. Debe (?) gezeuget und geboren worden. Und weil etliche Jahre hernach das Land von Gott(?) mit Krieg heimgesuchet wurde, sind seine Eltern dadurch genöhtiget worden ihren Ort zu verlassen, da sie dann von dort sich nach Hamburg gewendet und von da ab zu W(?) in Preußen und sonderlich nach Dantzig sich begaben. Nachdem sie hier glücklich angelanget, sind sie anfänglich ins Große Marienburgische Werder gezogen, nachmahls haben sie auf der Alten Baabke sich häußlich niedergelassen. Anno 1647 ist ihm sein Vater im 13 Jahr seines Alters abgestorben, nach dieser Tat (?) ihn die Mutter nach Heiligen-Bril (?) geschicket das Schmieder-Handwerk zu erlernen, und hat er seiner drey Lehrjahr gebührlich ausgestanden, worauf er wieder nach Hause zu seiner Mutter gekehrt. Anno 1669 d. 26. Mai hat er geheiratet Fr. Anna sel. Michel Wessels (?), gewesenen Mitnachbars auf dem Kalten-Heuberg (?) nachgelassener Witwe, mit der er 6 Jahre, 2 Wochen und 3 Tage gelebet und mit ihr gezeuget einen Sohn und 2 Töchter, davon noch 1 Tochter lebet. Anno 1677 d. 21. Juni hat er zum andernmal sich verheiratet und zur Ehe genommen Jfr. Catharina sel. Andres Claaßens (?) gewesenen Mitnachbars auff Schmerblock im Dantziger Werder nachgelassene Tochter, die er in der Ehe gehabt 2 Jahre, 7 Monath und 14 Tag und von ihr zweier Söhne ge… (?) die aber beyde schon gestorben. Zum dritten Mal hat er sich vermählt anno 1680 d 25 October. Fr. Mariam geb. Böhmer (?) des seel. Jacob Anderßen (?) gewesen Mitnachbar auf Tiegener Weide hinterbliebene Witwe und haben sie beyeinander gelebt 12 Jahre und 4 Söhne gezeuget davon 3 noch leben. Anno 1693 ist sie gestorben. Anno 1694 d. 23. Februar hat er ihm die vierte Frau antrauen lassen nehmlich Hans Klein (?) g… (?) Mitnachbar zu Groß Zünder im Dantziger Werder nachgelassener Tochter Jfr. Barbara itzo (?) betrübt Witwe, mit der er 26 Jahre, 3 Monath und 7 Tage und mit ihr 1 Sohn und 3 Töchter gezeuget, die alle noch am Leben. Anno 1675 ist bey Regierung (?) H… (?) Daniel Pratz(?) zum Schultzen auf der Scharpau verordnet worden und hat solche 43 Jahr verwaltet. Den Tod betreffend ist er drei Tage vor (?) bettlägerig geworden und ist den 2. Juni selig eingeschlafen um 5 Uhr Nachmittag nachdem er sein Alter gebracht auf 86 Jahre 1 Monath und 19 Tage. Ist 13 Kinder Vater und 10 Kinder Großvater geworden.