Viewer
Hallo liebes Forum,
1776 heiratet Johann Christian Sickert (Nr. 4) und dieser Eintrag macht mir Kopfzerbrechen. Ich habe Probleme mit den Ortsnamen, ich kann mir unter einem Porto-Chaisen-Träger nichts vorstellen.
Ich lese:
Johann Christian Sickert, Tagelöhner in Pulßwerda [kann das sein?], juv. weyl. Hans Carl Sickerts gewesener Porto-chaisen-Träger bey der Hochadelig. Herrschaft zu [irgendwas mit Z am Anfang] hinterlassener ehel. einziger Sohn, mit Jgfr. Anna Maria, Joh. George Lehmanns Drescher in Falkenberg ehel. älteste Tochter
Und ganz nebenbei wird bei den Kindern des Sickert ab 1776 immer Maria Christina Schneider als Ehefrau genannt, die dann 1778 an einer Brandverletzung stirbt und einen prominenten Sterbeeintrag bekommt. Das macht mich erst recht bekloppt, geht aber über Lesehilfe hinaus.
Liebe Grüße
schweinfurtergrün