Ritter in Babenhausen, Heirat 1659

https://www.archion.de/p/8fd2d9fd06/

Guten Abend an die Schriftgelehrten:
innerhalb der scheinbaren Klammer (die eigentlich einen Verweis darstellt) glaube ich an 2. Stelle Vorfahren gefunden
zu haben. Einiges habe ich herausgefunden, anderes im Netz gefunden, was ich aber nur als Vorschlag betrachte,
nachvollziehen kann ich es noch nicht. Normalerweise gebe ich nicht so schnell auf, aber da mein Archionpass bald
ausläuft, hab ich grade viel zu tun. Was ich habe:

Johannes Ritter? H. Jacobs Ritters Bäck(er)meisters? ehelicher Sohn helt Hochzeit mit Maria Elisabeth
H. Thomae Kühm/nstocks ................. ..................................... ehelicher
Tochter, den 26. Junii ao. 59............

Vielen Dank für jegliche Hilfe
Gisela (Ruths)
 
Das Schriftbild ist nicht einfach und viel neues kann ich nicht beitragen, aber zumindest Ritter lese ich da nicht.
Möge es trotzdem helfen:

Johannes Rincker H. Jacobs Rinckers Bierbrauers(?) ehelicher Sohn helt Kirchgang mit Maria Elisabeth
H. Thomae Kühm/nstocks ................. ..................................... ehelicher
Dochter, den 26. Junii ao. 59............
 
Vielen Dank schonmal, Bierbrauer ist ein Volltreffer, mit dem Ritter bin ich allerdings noch nicht fertig. Ich habe nämlich hier nochmal den selben wahren Jacob gefunden, und unabhängig von einem fremden Kommentar wäre Ridter denkbar, jedenfalls bei der 1. Nennung im Eintrag.
https://www.archion.de/p/9476121c4f/
Mitte des Auschnitts.
Ich werde die Tage, sobald ich Zeit habe, noch nach anderen Vergleichs-Einträgen suchen.
 
Mit dieser Lesung haben Sie vollkommen recht

Ridter

….und im jetzt vorliegenden Vergleich, ist diese Lesart m.E. genauso auch auf den ursprünglich angefragten Eintrag anwendbar.

BG, Vera
 
Zurück
Oben