Polygamie oder was ?

Wie soll ich diesen Geburtseintrag der Maria Minna Seifert interpretieren ?

Der Johann Heinrich Seifert hatte bereits viele Kinder mit der Wilhelmina geb. Seidel,
jetzt steht da noch die Johanna Christliebe Feustel davor ? Vor allen Dingen stehen beide Frauen da, welche ist wohl jetzt die Mutter ?



 
Unter dem zuerst notierten Namen der vermeintlichen Kindsmutter "Feustel" befindet sich eine gepunktete Linie.
Hierbei handelt es sich offensichtlich um einen Hinweis des Kirchenbuchführers, daß dieser Eintrag fehlerhaft ist.

In der folgenden Zeile wurde dann der Name der korrekten Kindsmutter "Seidel" notiert.
Auch die darunter notierte "Kinderzählung" aus der Ehe "Seifert - Seidel" dürfte korrekt sein.

-siehe auch auf der linken Seite Eintrag lfd. Nr. 15 > Vornamen des 1. Taufpaten > zunächst: Friedrich - gepunktete Linie, d.h. falsch - dann darüber notiert: Franz

-oder siehe hier Korrekturen beim 3. Taufpaten im Eintrag lfd. Nr. 10:
 
Dann passt ja Alles. Ich wußte bisher nur nicht, das diese gepunktete Linie einen fehlerhaften Eintrag markiert.
Wieder was dazu gelernt, Danke nochmals
 
Zurück
Oben