Pfitzinger?

Heißt das da vielleicht Kunigunda Pfitzinger?
http://www.archion.de/p/0445808736/
Ich kann da wirklich außer Kunigunda gar nichts lesen.

Wenn ich richtig verglichen hab, dann nimmt der Schreiber "z" als "x". Hier einfach ein Zacharias (denke ich...): http://www.archion.de/p/1905bb5daf/

Der Eintrag von Stephan Pfitzinger, Kunigundas Mann, ist gut lesbar, aber das war auch ein anderer Pfarrer.
http://www.archion.de/p/8b1c228725/

(PS: Es gibt schon im Forum Einträge zu Pfitzinger bzw. Hüttelmeier/Hiedelmaier, die zusammengehören (Kunigunda Pfitzinger geb. Hüttelmeier), aber die helfen hier grad nicht.)

Dankeschön schon mal fürs Beurteilen!
 
ziemlich sicher: Pfizingerin

das erste i verschwindet zwischen dem waagrechten Ende vom f-Querstrich und dem oberen horizontalen Anfang vom langen z (oder es ist verblichen)


vermutlich:


Den 2. Febr. alß Festo
purific.⟨ationis⟩ Mariae Ist
Kunigunda Pf(e/i)zingerin in
Gebers(?)dorff Stephan Pf(e/i)zingerß
Sel⟨igen⟩ gewesten Huffschmid in
Gebers(?)dorff beerdiget worden(?)
Ihres Alters 60 Jahr.
 
Recht vielen Dank fürs Entziffern! :)

Ein Gebersdorf gibt es bei Thalmässig, allerdings ist es mir im Zusammenhang mit dieser Familie noch nicht vorgekommen. Da stand immer nur Thalmässing/allhier. Möglich, daß die dann im Alter bei Nachfahren gelebt haben.

In diesem KB ist so vieles für mich schwierig.
Ich glaub, da kommt dann noch mehr an Fragen...

 
da heißt er wohl Pfirsing

4. Nov: ⟨1657⟩ Stephan Pfirsing, mit Künigunde, Wolf
Hüttel(?)meiers zu Thalmessing, Ehel. Tochter.
 
Hallo Rainer,
die hatte ich schon. Aber trotzdem Danke!
Bin ein bzw. zwei Generationen weiter zurück am Fitzeln und Korrigieren, denn da hab ich irgendwas falsch zusammengehängt. Wolff Hüttelmeier und - wahrscheinlich - Ursula (Kunigundas Eltern).

Kunigundas Geburtseintrag versteckt sich - zumindest bis jetzt. Geschwister im gesuchten Zeitraum 1638 und 1640, aber nichts von ihr.
Beim 1940er Eintrag hat der Pfarrer den Namen weggelassen. http://www.archion.de/p/e06d0ff93e/ Vielleicht ist sie das ja. Möglicherweise gibt der Ort (Sulzberg?) Aufschluß. Vielleicht kannst du's ja lesen.
 
Hallo,

soweit ich es lese, ist Leonhard Moses Frau Taufpate, und somit der Namensgeber wenn kein Name genannt.
Die einzige die ich gefunden habe ist aber eine Anna Moses.

Muß aber nicht sein, was sagen unsere Experten?

Gruß Rainer
 
Also Stefan Pitzinger aus der Pfarrei Neumarkt in Österreich.
Kunigunda Hüttelmaier soll 1632 geboren sein.

Sven



 
Hallo Sven,
in der Neumarkter Pfarr (Mühlviertel) hab ich schon gesucht, aber da fangen die KB später an. Maximal ließe sich dort jemand im Sterbebuch finden.
Da steht ein "Vitzinger", aber der paßt überhaupt nicht.

Wenn das Geburtsjahr laut deinem (ich nehme an) Exulantenbüchlein 1632 sein soll, dann hab ich aber - siehe meine Eingangsfrage - die falsche Sterbeanzeige. (+1690; 60J)
 
Hallo,
doch das kann schon so passen, 1-5 Jahre beim Alter ist oft drin,
zumal die Person ja nicht von dort stammt.

Sven
 
Darf ich bitte nochmal auf einen bereits genannten Eintrag zurückkommen?
http://www.archion.de/p/fb2e765f1b/

Vielleicht würde das Aufschluß auf nicht vorhandene Taufeinträge in Thalmässing geben. Vielleicht war die Familie Hüttelmeier mal weg.
Was steht da bei Eintrag XXV?
"(...) zum Salzberg (?) in der [?]".

Wer könnte mir helfen, das zu verstehen? Dankeschön!
 
Zurück
Oben