Pfarrer in Frankenthal 1760

Liebes Forum ich bitte um Lesehilfe zum Eintrag Nr. 17.
würde mich freuen wenn jemand ergänzen könnte.

Christoph Benjamin Carl, Bürg. u. Schneider dah. Er stud.
auf d. hies. G...... u. in Jena. I. J. 1756 wurde er
Katechet an der .................. zu Gera, 1760 zum hies.
Pfarramte berufen, legte den30. März, am Palmsonnrt.
d. ................ ab, wurde 7. Mai ......... und hielt
d. 11. ej. seine Antritts... Am10 Jun. ej.a. hat er sich
verrhli. mit Jgfr. Clara Doroth. , Johann Andreas
Maurers, Bürg. u. Tischler in Gera, Tochter. I. J. 1763
wurde er Pfarrer in Neumark, Zwickauischer Inspektion,

(auf der folgenden Seite oben)

hielt am 9. Oct. zu Mühlsd, und Frankenth. seine Abschiedspr.
über das Thema:
 
Christoph Benjamin Carl, geb. zu Gera d. 25. Jan. 1728
S[ein] Vater Gottfr. Carl, Bürg. u. Schneider das. [daselbst] Er stud.
auf d. hies. Gym. u. in Jena. I. J. 1756 wurde er
Katechat an der Sct. [Sanct] Salvatork[irche] zu Gera, 1760 zum hies.
Pfarramte berufen, legte d. 30 März, am Palmsonnt.
d. Probepr[edigt] ab, wurde 7. Mai ordinirt u. hielt
d. 11. ej[usdem] seine Antrittspr[edigt]. Am 10 Jun. ej. a[nno] hat er sich
vereh[licht] mit Jgfr. Clara Doroth., Johann Andreas
Maurers, Bürg. u. Tichler in Gera, Tochter. I. J. 1763
wurde er Pfarr in Neumark, Zwickauscher Inspection,


hielt am 9. Oct. zu Mühlsd. u. Frankenth. seine Abschiedspr[edigt]
über d. Thema: Beruhigungsgründe eines evange[lichen] Lehrers
bei dem Abzug v. s. Gemeinde


BG
 
Zurück
Oben