Pest-Bekämpfung 19. Jahrhundert

Hallo,liebe Leser,

in einem Leicheneintrag aus dem Jahr 1807 lese ich von einer Maßnahme zur Bekämpfung der Pest. Angeblich wurde damals versucht, durch "Impfung" mit "Schutzgolken"?? die Verbreitung der Pest einzudämmen.

http://www.archion.de/p/75e3c0ec10/

Wem ist bei seiner Forschuzng schön mal etwas Ähnliches begegnet?

Fritz (Gundelfinger)
 
Wo steht in dem "Leicheneintrag" was von der Pest?
Es geht hier doch um die Blattern alias Pocken. Diese wurden ab etwa 1800 mit der von Jenner erfundenen Kuhpocken-Impfung bekämpft.
Bekämpfen musste man aber auch Vorurteile der Bevölkerung, die von Kuhpocken unter der Haut nicht sehr begeistert waren, also nannte man sie Schutzpocken.
Diese dürften gemeint sein, auch wenn der Schreiber eher "Schutzpolken" geschrieben hat.
Gruß,
Rainer
 
Hallo Rainer,

ich bedanke mich herzlich für die prompte Aufklärung! Natürlich war es ein blöder Fehler von mir, Pest und Pocken zu verwechseln.

Schönen Gruß
Fritz
 
Zurück
Oben