Pateneintrag 1771

Liebes Forum,
bei folgendem Taufeintrag benötige ich lediglich Hilfe bei den Paten. Es handelt sich um Eintrag 16.

http://www.archion.de/p/c29514ee7b/

- Taufeintrag 1771:

(Spalte 1 – Eltern):
Andreas Hanemüller, Windmüller in Kleinbahren; Anna Sybilla Lippackin

(Spalte 2 – Kindsname und Eintragsnummer):
16 Johann Christoph

(Spalte 3 – Geboren/Getauft)
geb. d. 26 Aug:
get. d. 27 ej:


(Spalte 4 – Paten)

1./ Hanß Müller Hüffner zu _____

2./ Johann Christoph Zoche _____
in Kleinbahren

3./ Fr. Maria Elisabeth Zochin
die _________ von Kleinbahren.


Ich weiß, die Seite ist am Rand stark beschädigt und daher nicht ganz lesbar.
Bei 1./ und 2./ wäre ich schon dankbar für die „Buchstaben“, die Sie da noch lesen können.
Bei 3./ habe ich keine Ahnung, was Frau Zoch „ist“.

Beste Grüße
Netti1
 
Besten Dank für die Lesehilfe und Suchhinweise. Das werde ich so machen.:)(y)

Einen schönen Abend,
Anette
 
Hallo Anette.

Ja, ein Name könnte es durchaus sein - schöner Fund.

Hiernach ist sie zunächst nur(!) die nachgelassene Witwe eines Anderthalbhüfners auf Bÿthen Guthe…

Was Sie in der fraglichen Zeit bitte immer zusätzlich auch im Auge haben müssen, ist das Thema Leibeigenschaft, die z.B. in Preussen erst Anfang des 19. Jahrhunderts aufgehoben wurde.


Eine Bÿthin wäre demnach durchaus auch eine Leibeigene vom dortigen Gut.


BG, Vera
 
Zurück
Oben