Paar Orte und Namen im Familienregister

Guten Morgen,

der Link:
http://www.archion.de/p/2e0399e2b8/
Es ist ein Auszug aus dem Familienregister zu einer Familie, die erst nach Preussisch POolen auswanderte, dann zurück kehrte und dann wieder auswanderte. Das meiste kann ich entziffern.
Die Namen der Eltern sind aber teils echt undeutlich und eng geschrieben, da würde ich mich sehr über Bestätigung und Ergänzung freuen.
Also ich habe einen Johann Georg Tabler, von Beruf wohl Taugenhauer (sein Vater ebenfalls, ich konnte damit nix anfangen, aber es gibt eine mögliche Erklärung woanders), der Eintrag zu ihm ist klar.
Heiratsort mit der 2. Frau ist Steinheim, richtig?
Seine Eltern sind:
Johann Michael Tabler, ehemals b. und Taugenhauer allhier, mehrmals Ausgewandert (das A irritiert mich) nach Pohlen
und Christina, n. ? von ?weiler

Die Eltern der 1. Frau: Johannes Müller, b. et. b. zu Schwarzenb? bei Lahn?, ? nach Pohlen ausgewandert und Ursula, n. K...gelin? aus ?bach bei Lahn?

Die Eltern der 2. Frau: weil. Johann Georg Dommer (das D ist richtig?), bürg. u. Schuhmacher in Steinheim an der Murr und Elisabetha, n. Seyboldin.
Alles korrekt so weit?

Rechts unterhalb der Eltern 2. Ehefrau findet sich eine Angabe zu unehelichen Kindern.

+ zeugte 2. ? Kinder, deren Vater dem Pfarramt Steinheim nicht bekannt wurd? (wurden? passt grammatikalisch nicht)
1. Ludwig mit Geburtsdatum
2. Philipp Christoph, Geburtsdatum und die letzte Zeile hätte ich eigentlich als renat. interpretiert, aber das r am Anfang irritiert mich auch sehr.

Die gemeinsamen Kinder sind wieder so weit alle klar.

Danke und viele Grüße
 
Mutter des Ehemannes:
Christina, (geb.) Durrerin von Cottenweiler (gehört zu Weissach im Tal)

Eltern der Ehefrauen:
Andreas Müller ... zu Schwarzenberg bei Calw
Ursula (geb.) Kugelin v(on) Reichenbach(?) bei Calw
-----------
Johann Georg Dommer, Bürg(er) u. Schuhmacher zu Steinheim an der Murr
Elisabetha (geb.) Seiboldin
 
Dommer hab ich inzwischen aus dem KB Steinheim, daher - Steinheim und Dommer passt, bei der 1. Frau rätsel ich noch.
Der uneheliche Philipp Christoph ist an dem zweiten Datum verstorben, also auch so weit klar.

Dafür hab ich ein weiteres komplett unleserliches Rätsel zu der gleichen Familie:
http://www.archion.de/p/d3c6ca6c4b/
Beim Joseph: verschollen und dann? ich erkenne null, ausser evtl. Aug. 1824, aber nicht mal das ist sicher...
Danke :)
 
Das kann ich nur unvollständig entziffern - da müssen die Experten ran.

Verschollen, ist laut eines Briefes ... 1.
Aug. 1824(?) Grenzsoldat zu .... , bei ...
... im ..., ... ...
...
 
Mit einigen Ergänzungen:

Verschollen, ist laut eines Briefes ... 1.
Aug. 1824(?) Grenzsoldat zu .... , bei Pant(?)=
schowa im Banat, einhst ...
...
 
"Briefes" und "Banat" hatte ich auch, aber hab zu sehr dran gezweifelt...Dann passt August 1824 allerdings nicht so recht, er wäre ziemlich alt...
 
Das Datum könnte auch etwas ganz anderes sein, da das "u" beim vermuteten "Aug" verdeckt ist und auch die vermutete "8" wegen der "1" darunter nicht deutlich zu erkennen ist.

Möglich wäre auch eine militärische Bezeichnung.

Einfach mal warten, ob die Experten zu einem anderen Ergebnis kommen.
 
Dann ist - mit Ergänzung von user722 - der bisherige Stand:

Verschollen, ist laut eines Briefes ... 1.
Aug. 1824 Grenzsoldat zu Glogon, bei Pant=
schowa im Banat, einhst (oder nähst?) Bel=
grad.

Vielleicht kann jemand sagen was die beiden Zeichen nach "Brief" bedeuten, für "33." gibt es zuviel Oberlänge, evtl. "ZZ." für zurzeit.
 
Genial, vielen lieben Dank. Dann ist der Joseph vermutlich kinderlos gewesen, wenn Soldat.

Die Christine aus Cottenweiler ist eine geborener Doderer - ich hab den Namen in sehr lesbar im passenden KB gefunden.
 
Frage: Passen die beiden Links überhaupt zusammen?

Die beiden "Christina"s haben verschiedene Namen bei "geb." und dürften daher nicht die Gleichen sein.

Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Link 1 - die Eltern:
Johann Michael Tabler
Christina (geb.) Durrerin

Link 2 - das Ehepaar:
Johann Michael Tabler
Christina (geb.) Doderer (Ehefrau Nr. 2)


Link 1:

Ehemann: Johann Georg Tabler, *30.Mart 1783

Seine Eltern:
Johann Michael Tabler
Christina (geb.) Durrerin zu Cottenweiler (Weissach im Tal)

Ehefrau Nr.1: Barbara (geb.) Müller, * 6.Jan. 1787

Ihre Eltern:
Johannes Müller ... zu Schwarzenberg bei Calw
Ursula (geb.) Kugelin ... zu Reichenbach bei Calw

Ehefrau Nr.2: Dorothea Catharina (geb.) Dommer, * 9.Jan. 1785

Ihre Eltern:
Johann Georg Dommer ... zu Steinheim an der Murr
Elisabetha (geb.) Seiboldin

Link 2:

Ehemann: Johann Michael Tabler, * 9.Febr 1744(?) + Januar 1821

Seine Eltern:
Jerg Tabler ... zu P(farrei) aspach(?)
Anne Ursula (geb.) Hofin


Ehefrau Nr. 1: Margaretha (geb.) Kurz, + 6.Jan. 1776
Ihr Vater: Daniel Kurz ... ... auf dem Warthof*


Ehefrau Nr. 2: Christina (geb.) Doderer
Ihr Vater: Adam Doderer ... zu Cottenweiler (Weissach im Tal)

*https://de.wikipedia.org/wiki/Warthof
 
Zurück
Oben