Ortsangabe

Guten Nachmittag.

Angeblich gab es um 1775 einen Johann Andreas Grünbein als Musiker in Burgsteinfurt.

Das ist nicht „allzu weit entfernt von“ und so würde ich die fragliche Ortsangabe „lesen“:

Osnabrück

BG
 
Quelle:
Geschichte der Burgsteinfurter Hofkapelle: 1750-1817

Angeblich wurde dort auch der aus „Sachsen-Gotha“ stammende Franz Grünbein um 1780 zunächst angeworben, wurde dann aber wohl „andernorts“ tätig.
 
Einer Dissertation zur "Musik am Hofe zu Sayn-Berleburg-Wittgenstein" war wohl Grünbein Konzertmeister beim Ludwig Graf zu Bentheim-Steinfurt (1756-1817), später Fürst zu Bentheim-Bentheim und Bentheim-Steinfurt: "Graf Ludwig spielte bei auswärtigen Konzerten gerne Kompositionen seines Konzertmeisters Franz Grünberg (+ 1793) ..."
 
Zurück
Oben